Nutzen Sie alle Vorteile mit GEA, um sich im dynamischen Markt Ihren Vorsprung zu sichern. Unsere Ventile passen sich Ihrem Prozess und Ihrem Produkt an, nicht umgekehrt. Ihren Produktvorstellungen und -ansprüchen sind keine Grenzen gesetzt. Ihnen entgeht keine Gelegenheit, auf Ihren Märkten mit ideal passenden Angeboten zu bestehen.
Doppelsitzventile dienen zur vermischungssicheren Absperrung von inkompatiblen Medien an Rohrleitungskreuzungspunkten. Entwickelt von Otto Tuchenhagen, Begründer des GEA Portfolios Hygienische Ventiltechnik, stehen Doppelsitzventile bis heute für entscheidende Vorteile beim sicheren Einsatz z. B. von Reinigungsmedien in produktführenden Leitungen.
Zeigt 4 von 8 an
Next level safety! Das neue GEA VARIVENT® Doppelsitzventil Typ MX kann mit innovativen Technologien moderne Sicherheitskonzepte um einen zentralen Baustein erweitern.
24 / 7 PMO Valve® describes double-seat valves that have been authorised for use in PMO-regulated systems, where seat lifting occurs to clean the leakage chamber while the other pipeline is carrying product.
Eine Besonderheit dieses Ventils ist, dass aus dem Ventilgehäuse der Molch heraus befördert werden kann. Diese Technik ermöglicht die Rückgewinnung wertvoller Produkte am Ende des Prozessschritts und damit gleichzeitig die Minimierung der Produktrückstände im Rohr.
VARIVENT® Tankbodenventile dienen zur Absperrung von Rohrleitungen an Tanks oder Behältern. Für den bündigen Anschluss an den Tankboden sind unterschiedliche Gehäuseanschlüsse direkt in den Tankboden einschweißbar.
GEA Valve process matrix
GEA VARIVENT® Mixproof valve type D
GEA VARIVENT® Mixproof valve type MX
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Das Leben von Michele Schneider nahm eine unerwartete Wendung, als sie ihren Ehemann Virlei heiratete, einen jungen, ambitionierten Milchviehhalter, und gemeinsam mit ihm den Milchviehbetrieb „Fazenda Inovação Schneider Milk“ in Brasilien gründete. Als Quereinsteigerin in der Milchviehhaltung entdeckte Michele rasch ihre Leidenschaft für die Tiere und die tägliche Arbeit auf dem Hof. Mit dieser Begeisterung wuchs jedoch auch ihr Arbeitspensum.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.