Die T.VIS® Steuerköpfe sind hervorragend zur Steuerung und Überwachung der Prozessventile von GEA geeignet. Sie sind in unterschiedlichen Varianten erhältlich, um optimal die Anforderungen verschiedener Ventile, deren Aufgaben und die gewünschte Bedienbarkeit zu erfüllen.
Gemeinsame Merkmale aller T.VIS®-Varianten:
Zeigt 4 von 10 an
GEA's state-of-the-art control top technology means you can set-up each installed GEA FLOWVENT valve unit automatically within seconds, even without special training.
IO-Link ist die erste, weltweit standardisierte IO-Technologie (IEC 61131-9), um mit Sensoren und auch Aktoren bis in die Feldebene zu kommunizieren.
Die Verringerung des Wasserverbrauchs ist eine der wichtigsten Prioritäten für eine nachhaltige Produktion. GEA’s elektronische LEFF Funktion spart bis zu 90% Wasser und Reinigungsmittel bei der Ventilsitzreinigung.
Anschluss 0, INA, LAT
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Schokolade ganz ohne Kakao? Kaffee, der lokal produziert wird – ganz ohne Bohnen? Was nach Science-Fiction klingt, könnte bald Realität werden. Klimawandel, Preissteigerungen und ethische Bedenken machen auch vor zwei unserer beliebtesten Genussmittel nicht Halt. Forschende setzen deshalb auf neue Produktionsmethoden. Das Ziel: weniger CO2, mehr Lebensmittelsicherheit, voller Geschmack.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.