Aseptische und UltraClean-Bodensitzventile dienen zum Absperren von Rohrleitungen, die von einem Tank abgehen. Unser Ventilangebot umfasst alle Anwendungsbereiche von Einsitz- bis zu vermischungssicheren Tankbodenventilen.
Die drei Ventilreihen unterscheiden sich durch das Konzept der hermetischen Abdichtung. Die Ventile von Aseptomag® basieren auf der Edelstahlfaltenbalg-Technologie, wobei die D-tec® Ventilserie mit der Stangenmembran-Technologie arbeitet, um die sterile Prozessleitung hermetisch zur Atmosphäre abzudichten. Beide Ventilreihen werden hauptsächlich für Anwendungen in der Milchwirtschaft, der Getränkeindustrie und der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Die VESTA® Ventilreihe basiert auf der PTFE-Balgtechnologie und ist sehr gut für die pharmazeutische und biotechnologische Industrie sowie die Kosmetikindustrie geeignet.
Zeigt 4 von 5 an
Die Absperr-Tankbodenventile der Reihe Aseptomag® zeichnen sich durch das kompromisslose Design ihrer Edelstahlbälge aus.
Die Doppelkammer-Tankbodenventile von Aseptomag® zeichnen sich durch das kompromisslose Design ihrer Edelstahlbälge aus. Der Ventiltyp DK beinhaltet eine integrierte Dampfsperre (ISB).
Die Leckage-Tankbodenventile der Serie Aseptomag® zeichnen sich durch das kompromisslose Design ihrer Edelstahlbälge aus. Mit ihrem zwischen den beiden Venilsitzen zur Umgebung offenen Leckagebereich eignet sich das Ventil optimal für vermischungssichere UltraClean-Anwendungen.
Die Tankbodenventile der Ventilreihe D-tec® zeichnen sich durch ihre hermetisch dichtende Stangenmembran aus.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.