Produktrückgewinnungssysteme
Ein aseptisches Molchsystem ermöglicht die Rückgewinnung von wertvollem Produkt aus den Produktleitungen. Dabei schiebt ein von steriler Druckluft angetriebener Molch das Produkt aus der Rohrleitung. Der an der Innenseite der Rohrleitung verbleibende Produktfilm kann dann mit der CIP entfernt werden. Diese Technologie reduziert die Abwasserbelastung erheblich und senkt die Reinigungskosten, beispielsweise die Kosten für Wasser und Reinigungsmittel.
Hermetische Abdichtung der Kolbenstangen von Molchhalter und Molchschieber mittels eingeschweißtem Metallfaltenbalg. Die Verbindung von Gehäuse und Schiebeantrieb ist servicefreundlich mit einer 3-teiligen massiven Clamp-Verbindung ausgeführt. Das Gehäuse besteht aus Edelstahl 1.4435 (AISI 316L) und ist innen geschliffen und außen poliert. Die Verbindungen werden in der Regel als Schweißverbindungen nach DIN 11850 hergestellt, auf Wunsch können es britische oder ISO-Schweißverbindungen, Milchrohrverschraubungen, Clamp-Verbindungen oder aseptische Flansche nach DIN 11864-2 sein. Produktberührte Teile bestehen komplett aus 1.4435 (AISI316L) mit Silikondichtungen zwischen der Innen- und Außenseite. Das Molchsystem kann in den Größen DN40 bis DN100 geliefert werden.
VARICOVER® Product recovery system ATEX
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.