Aseptische Umschaltventile werden für Abzweigfunktionen in UltraClean- und aseptischen Prozessanlagen verwendet.
Die drei Ventilreihen unterscheiden sich durch das Konzept der hermetischen Abdichtung. Die Ventile von Aseptomag® basieren auf der Edelstahlfaltenbalg Technologie, wobei die D-tec® Ventilserie mit der Stangenmembran-Technologie arbeitet, um den sterilen Prozessbereich hermetisch zur Atmosphäre abzudichten. Beide Ventilreihen werden hauptsächlich für Anwendungen in der Milchwirtschaft, der Getränkeindustrie und der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Die VESTA® Ventilreihe basiert auf der PTFE-Balgtechnologie und ist damit sehr gut für die pharmazeutische und biotechnologische Industrie sowie die Kosmetikindustrie geeignet. Alle drei Ventilreihen beruhen auf einer modularen Struktur, weshalb die Ventilkonfiguration an die Prozessanforderung angepasst werden kann.
Zeigt 3 von 3 an
Die Umschaltventile der Serie Aseptomag® zeichnen sich durch das kompromisslose Design ihrer Edelstahlbälge aus.
Die Umschaltventile der Ventilreihe D-tec® zeichnen sich durch ihre hermetisch dichtende Schaftmembran aus.
Ventilblöcke der Ventilreihe VESTA® zeichnen sich durch ihr Design mit PTFE-Balg und zwei unabhängigen Antrieben aus.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.