Aseptische Regelventile werden in UltraClean- und aseptischen Prozessanlagen für die exakte Einstellung und Steuerung von Parametern wie Fluss, Druck, Temperatur oder Füllstand eingesetzt.
Die Aseptomag® Ventilserie basiert auf einer Technologie mit Edelstahlbälgen und wird hauptsächlich in der Milch-, Getränke- und Nahrungsmittelindustrie eingesetzt. Dank der modularen Struktur können die Ventile leicht an die speziellen Anforderungen eines Prozesses angepasst werden.
Zeigt 3 von 3 an
Die Regelventile der Serie Aseptomag® zeichnen sich durch das kompromisslose Design ihrer Edelstahlbälge aus.
Die Regelventile von Aseptomag® zeichnen sich durch das kompromisslose Design ihrer Edelstahlbälge aus. Das invertierte Regelventil wurde speziell für Anwendungen konzipiert, bei denen das Produkt seitlich in das Ventil gelangt.
Die Regelventile der Ventilreihe D-tec® zeichnen sich durch ihre hermetisch dichtende Stangenmembran aus.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.