Vakuumtechnologie
Flüssigkeitsstrahllüfter des Typs fv1 basieren auf bewährten Strahlpumpentechnologien und werden häufig eingesetzt, um Luft, Gase und Dämpfe abzuziehen.
Flüssigkeitsstrahl-Ventilatoren werden eingesetzt, um Luft, Gase oder Dampf abzuziehen.
Sie sind so konzipiert, dass sie Gasströme bei geringen Druckdifferenzen ansaugen. Der Druckgewinn (Kompression), der durch diese Vorrichtungen erreicht werden kann, liegt zwischen 1 und 20 mbar.
Flüssigkeitsstrahl-Ventilatoren funktionieren auf dem gleichen Prinzip wie die der Strahlpumpen. Ihre Funktion basiert darauf, dass der Treibstrahl nach dem Austritt aus der Treibdüse die umgebenden Gasteile mitreißt und fördert.
Die erforderliche Förderflüssigkeitsmenge in m³ Flüssigkeit pro m3 Luft oder Gas:
Mehrstufige Dampfstrahl-Vakuumpumpen aus Grafit für korrosive Anwendungen.
Regelbare Strahlpumpen basieren auf bewährten GEA Strahlpumpentechnologien und werden häufig für die Wärmerückgewinnung eingesetzt.
Dampfstrahl-Ventilatoren basieren auf bewährten Strahlpumpentechnologien und werden häufig eingesetzt, um Luft, Gase und Dämpfe zu fördern.
Dampfstrahl-Verdichter des Typs bv1 basieren auf bewährten Strahlpumpentechnologien und werden häufig für Verdampfungs-, Destillations-, Kühl-, Kristallisierungs-, Desodorierungs-, Entgasungs- und Trocknungsvorgänge eingesetzt.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.