Der Vibrationsaustrag fördert das Produkt kontinuierlich und gleichförmig aus Silos und Trichtern mit rundem Auslass.
Er hat ein angeflanschtes Oberteil, das mit der Maschine verbunden ist, und einen abgerundeten oder konischen Boden mit Anschlussvorrichtung. Die an der Rückseite angeordneten Elektrovibratoren mit verstellbarer Masse versetzen die Austragshilfe in Schwingungen, um das Produkt zu fördern. Boden und Oberteil sind durch ein elastisches Gelenk und elastische Aufhängungen verbunden. Dadurch wird verhindert, dass die Schwingungen auf die Silos oder den Trichter übertragen werden.
• Für den Betrieb mit Druck oder Unterdruck geeignet
• Abweiser am Konusrahmen verschraubt
• Elektrovibratoren mit einstellbarer Masse
• Variabler Austragsdurchmesser
• Lebensmittelechte Gelenkdichtung
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.