Die Rechtecksiebmaschine mit elastischen Aufhängungen siebt Rohmaterialien und entfernt Fremdkörper oder Partikelgrößen, die nicht den geforderten Parametern entsprechen
Einstellbare Exzentermassen versetzen eine Reihe von Sieben in Schwingung. Diese Siebe sind über elastische Aufhängungen mit einem stabilen Rahmen aus lackiertem Kohlenstoffstahl verbunden. Standardmäßig befindet sich der Siebeinlass an der Oberseite der Siebmaschine, die mindestens zwei Auslässe (je einer für das gesiebte Produkt und den Abfall) befinden sich an der Unterseite.
• Siebrahmen aus laminiertem, kunststoffbeschichteten Holz
• Sieb aus rostfreiem Stahl oder Nylongewebe
• Höchste Hygienestandards
• Die Rahmen sind leicht zu demontieren und auszutauschen
• Die Anzahl und Größe der Rahmen hängen von der erforderlichen Kapazität und der Art des zu siebenden Produkts ab
• Sicherheitsmikroschalter für Bruch einer elastischen Aufhängung
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.