SC-Metallsilos dienen zur Lagerung von kornförmigen Produkten wie Grieß, Mehl und Getreide.
Die modulare Bauweise ermöglicht ein variables Volumen. Die Silos haben eine zylindrische Grundform mit einem konischen Boden und einer begehbaren Oberseite, über die sich der Anlageneinlass einfach und sicher inspizieren lässt.
• Sandgestrahlte und lackierte Innen- und Außenflächen
• Fühler für min. und max. Produktfüllstand
• Reinigungs- und Inspektionsklappen im konischen Unterteil und Oberteil
• Laufsteg mit Zugangsleiter
• Tragkonstruktion aus lackiertem Kohlenstoffstahl (optional)
• Auch in Edelstahl erhältlich (optional)
• Füllstandsüberwachung mit Mikroimpulssonde oder Wägezellen
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.