Der Rotationsreiniger siebt Rohmaterialien und entfernt Fremdkörper oder Partikelgrößen, die nicht den geforderten Parametern entsprechen
Das Produkt wird von einer Schnecke in eine Trommel gefördert, wo eine rotierende Bürste das Produkt über die gesamte Oberfläche des flexiblen Siebs zentrifugiert. Das gesiebte Produkt wird ausgetragen, während der Abfall von der Maschine entsorgt wird. Die Trommel aus Edelstahl ist leicht austauschbar und kann aus perforiertem Stahlblech oder Siebgewebe bestehen. Die Maschenweite des Siebes hängt von der Art des zu siebenden Produktes ab.
• Die Innenflächen sind mit lebensmittelechter Farbe lackiert
• Höchste Hygienestandards
• Keine Anhäufungsstellen
• Sicherheitssysteme zur Unfallverhütung
• Inspektionsklappe für die Reinigung
• Edelstahlkonstruktion (optional)
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.