Die Big-Bag-Entleerstation ist ein System, das für das Anheben und Entleeren von Big-Bags mit beliebigen Produkten ausgelegt ist.
Die Station besteht aus einem Rahmen aus lackiertem Kohlenstoffstahl, der mit einem elektrischen Hebezeug zum Anheben der Big-Bags ausgestattet ist. Ein einzelner Bediener kann jeden Big-Bag ohne Gabelstapler handhaben und entleeren. Die Maschine ist so konstruiert, dass sie alle Vorschriften zu Arbeitssicherheit und Unfallverhütung erfüllen. Das System kann mit einem Edelstahltrichter zur Förderung des auszutragenden Produkts ausgestattet werden. Wenn der Trichter als Akkumulator verwendet werden soll, kann er mit einem Förderband oder Vibrator zum Austragen des Inhalts ausgestattet werden.
• Wägezellen zur Sackverwiegung (optional)
• Entstaubungsanlage (optional)
• Sackrüttler (optional)
• Akkumulator für Sackentleerung (optional)
• Sackverschlusssystem
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.