Schneckenprobenehmer
GEA Probenehmer wurden zur Ergänzung der von uns gelieferten Pulverabfüllanlagen entwickelt. Mit unseren Schneckenprobenehmern können während der Pulverabfüllung in den Sack repräsentative Pulverproben genommen werden, selbst wenn die Verpackung unter Schutzgasbedingungen stattfindet.
Doppelverteiler
Karussell mit sechs Stationen
Ein Sechskopf-Verteilersystem ermöglicht dem Probenahmesystem automatisch zwischen einem vollen und einem leeren Sack wechseln – oder bei Bedarf zwischen sechs verschiedenen Probenahmepositionen umzuschalten. Der Mehrkopf-Verteiler kann die Häufigkeit des Bedienereingriffs verringern und somit dem Bediener mehr Zeit für andere Aufgaben verschaffen. Alternativ kann mit dem Mehrkopf-Verteiler die Anzahl an Proben gemäß den Richtlinien der Qualitätskontrolle zu erhöhen. Falls erforderlich, ist über das Bedienfeld auch ein manueller Eingriff möglich.
Zu den wichtigsten Eigenschaften zählen folgende:
Auger Powder Sampler
GEA stellt eine Reihe von Probeentnahmesystemen für sanitäre Anwendungen mit dynamischer Probeentnahme her. Überlegene Methoden der Pulverprobeentnahme werden mit Prozeduren erzielt, bei denen die Probe aus einer sich bewegenden Pulvermenge entnommen wird.
null
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.