Dieses intermittierend arbeitende Verpackungssystem mittlerer Geschwindigkeit wurde für Kurzwaren und körnige Trockennahrung entwickelt.
Die Maschine ist für die Produktion von Kissenbeuteln, Kissenbeuteln mit Seitenfalten, Standbodenbeuteln und Standbodenbeuteln mit 4-Seitenschweißnähten konzipiert.
Sie zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus und kann mit Waagen und Dosierern aller Art gekoppelt werden kann (Becher- oder Schneckenfüller): damit richtet sie sich vor allem an die Kunden, die eine benutzerfreundliche Maschine suchen, die keine hohen Geschwindigkeiten benötigen, aber verschiedene Beuteltypen herstellen möchten.
Alle Teile mit Produktkontakt bestehen aus rostfreiem Stahl und die Rahmenkonstruktion reduziert den Verschleiß der Teile und damit auch den Wartungsbedarf erheblich.
• GEA V-Packer AP, mit einer pneumatischen Backe;
• GEA V-Packer AM, mit einer motorbetriebenen Backe;
• GEA V-Packer KXL, die Catering-Version mit motorgetriebener Backe und einer vergrößerten maximalen Folienbreite von 800 mm.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.