Mit Systemsteuerung laufende Prozesse managen
Bedienerfreundlich, einfach und zuverlässig machen es Dir die Steuerungen von GEA leicht, melkrelevante Vorgänge im Blick zu behalten und Abläufe bis hin zu Kuhtreibern und Reinigungsautomaten aufeinander abzustimmen. Zentrale Funktionen wie Start, Stopp und Geschwindigkeit oder die Arbeit des Kuhtreibers hast Du am Bedienpanel direkt in Reichweite. Unterdessen arbeiten Systemsteuerung, Melksteuergeräte und Herdenmanagementsystem zusammen und visualisieren die laufenden Prozesse: Wenige Klicks genügen, um zum Beispiel ein Karussell zu kalibrieren, die CIP-Waschfunktion zu kontrollieren oder Störungen dank der Feedbackfunktionen zielstrebig zu beheben.
Zeigt 0 von 0 an
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.