Melkzeug CapriTwin für Ziegen und OviTwin für Schafe: sanftes und effizientes Melken in Systemen mit hochwertigen Leitungen.
Sie können zwischen zwei Produkten wählen:
Beide Melkzeuge wurden so konzipiert, dass sie sich der besonderen Euterform dieser Tiere anpassen können. Die Vorteile beider Versionen sind identisch: Sie melken Ihre Tiere sanft und rasch und gewährleisten eine hohe Milchqualität. Sie sind ideal für Systeme mit hochwertigen Leitungen. Sie können entweder manuell oder in Kombination mit einem Melksteuergerät betrieben werden.
Die Melkzeuge CapriTwin und OviTwin für Ziegen bzw. Schafe bestehen aus strapazierfähigen Materialien, die sehr lange halten. GEA verwendet für seine Melkbecher-Zitzengummis Silikon, das sich der Form der Euter der Tiere anpasst, säurebeständig ist und selbst nach jahrelanger Nutzung noch immer perfekt sitzt. Die Schläuche bestehen ebenfalls aus qualitativ hochwertigem Silikon. Die übrigen Komponenten, wie etwa die Melkschalen und -greifer, bestehen aus stoßfestem, transparentem Kunststoff. Sie erhalten ein strapazierfähiges, langlebiges Produkt, das auch eine hervorragende Sichtkontrolle über den Melkprozess ermöglicht. Probleme, die während des Melkens auftreten, können so unmittelbar festgestellt werden. Um sicherzustellen, dass das Equipment hygienisch bleibt, sind die Oberflächen des CapriTwin und des OviTwin einfach zu reinigen.
Die Melkzeuge CapriTwin und OviTwin wurden eigens konzipiert, um sicherzustellen, dass die Milch rasch abfließt und die Milchqualität hoch ist. Hierfür weist das Melkzeug einen Lufteinlass unterhalb der Melkschale auf, der einen konstanten Luftstrom zum Greifer gewährleistet. Sie können das Vakuum in der Milchschale einfach abschalten, wenn der Melkprozess manuell gesteuert wird. Die integrierte Elektronik ermöglicht es Ihnen auch, das Equipment mit einem Melksteuergerät wie DemaTron oder Metatron zu bedienen. Das automatische Melken wird mit den Melkzeugen CapriTwin und OviTwin ebenfalls zum Kinderspiel. Aufgrund der geringen Vakuumstärke ist der Melkprozess für die Tiere stets sanft.
Als Systemanbieter kann GEA ein Gesamtlösungskonzept für Ihren Melkbetrieb erstellen. CapriTwin und OviTwin können einfach mit anderen Komponenten von GEA kombiniert werden. Dieses modulare System stellt sicher, dass sich die Lösungen Ihren Anforderungen anpassen und nicht umgekehrt.
Das Leben von Michele Schneider nahm eine unerwartete Wendung, als sie ihren Ehemann Virlei heiratete, einen jungen, ambitionierten Milchviehhalter, und gemeinsam mit ihm den Milchviehbetrieb „Fazenda Inovação Schneider Milk“ in Brasilien gründete. Als Quereinsteigerin in der Milchviehhaltung entdeckte Michele rasch ihre Leidenschaft für die Tiere und die tägliche Arbeit auf dem Hof. Mit dieser Begeisterung wuchs jedoch auch ihr Arbeitspensum.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.