Milchkühlanlagen mit Direktverdampfungs- oder Kältemittelverteilungstechnologie
Die Tanks können im Innen- oder Außenbereich an einer Sammelstelle aufgestellt werden. Durch diese Eigenschaft werden die Baukosten verringert.
Sämtliche iSTORE Tanks werden mit einem Mannloch zum Einstieg versehen und alle Silos verfügen über Leitern. Die Kühlung erfolgt über die Direktverdampfung oder die Verteilung von Kältemittel durch die lasergeschweißten genoppten Grundplatten oder Seitenwände. Alle Größen verfügen über eine verbesserte Kühlleistung dank Knickflügelrührwerken.
(Nenn-)Leistung | Durchmesser „W“ | „H“ (min.) |
9.000 | 2.440 | 3.000 |
13.000 | 2.440 | 4.050 |
16.500 | 3.000 | 3.400 |
20.500 | 3.000 | 4.050 |
30.500 | 3.000 | 5.575 |
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Schokolade ganz ohne Kakao? Kaffee, der lokal produziert wird – ganz ohne Bohnen? Was nach Science-Fiction klingt, könnte bald Realität werden. Klimawandel, Preissteigerungen und ethische Bedenken machen auch vor zwei unserer beliebtesten Genussmittel nicht Halt. Forschende setzen deshalb auf neue Produktionsmethoden. Das Ziel: weniger CO2, mehr Lebensmittelsicherheit, voller Geschmack.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.