Die Standardisierung ist die industrielle Anpassung des Fettgehalts von Milch oder Sahne an einen genau festgelegten oder gewünschten Wert. Im Allgemeinen ist der Fettgehalt von Rohmilch höher als der Fettgehalt der verschiedenen herzustellenden Milchprodukte. Der standardisierte Fettgehalt dieser Produkte liegt üblicherweise im Bereich zwischen minimal 0,5 und maximal 3,5 Prozent.
Neben einer ständigen Kontrolle des standardisierten Milchfettgehalts bieten die GEA-Standardisierungseinheiten auch eine kontinuierliche Kontrolle des Rahmfettgehalts und eine proportionale Dosierung von Additiven.
Die Produkte von GEA können für die Standardisierung von warmer und kalter Milch eingesetzt werden.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.