Homogenisierer – Skid-Montage
Die Pharma-Skids von GEA sind „Komplettlösungen“ für pharmazeutische und biotechnologische Anwendungen auf Industrieebene.
Pharma-Skids werden als autonome Systeme konzipiert, die für jedwede Produktionsanforderung individuell gestaltet werden können und in der Lage sind, eine Vielzahl an Anwendungen zu verarbeiten – bis zu einem Druck von höchstens 1.500 bar. Unsere Skids sind in der Lage, bei höchster Effizienz und optimalem Ertrag bei der Zellbruch-, Nanopartikel- und Nanoemulsionen-Produktion eine effiziente Verringerung der Partikelgröße zu erzielen und dabei Energie zu sparen.
In der Standardversion bestehen sie aus Folgendem:
Es steht immer eine lange Liste an Optionen zur Verfügung, um unterschiedlichen Produktionsanforderungen gerecht zu werden, wobei unterschiedliche Möglichkeiten geboten werden, einschließlich Wärmetauscher, eines Steuerungssystems zur Freisetzung von Staub sowie Instrumente zur Messung der Durchflussrate, der Temperatur, der Leitfähigkeit und der Trübung.
Die Pharma-Skids sind nun für unterschiedliche Größen der Homogenisierer der Produktreihe Ariete verfügbar. Sie sind in der Lage, unter aseptischen Bedingungen zu arbeiten, stehen in Einklang mit den pharmazeutischen Bestimmungen und erfüllen die cGMP-Validierungsstandards. Sie sind daher ideal für die Pharma- und Biotechnologiebranche, aber auch für jene Anwendungsbereiche in Zusammenhang mit pharmazeutischen Nahrungsmitteln und Nutrazeutika.
Das Ergebnis des fertigen Produkts ist äußerst zufriedenstellend: hohe Effizienz und hervorragende Leistung in puncto Partikelverringerung.
Sie sind für eine kontinuierliche oder kollektive Verarbeitung sowie für die Produktion von Nanoemulsionen oder Nanodispersionen verfügbar und ermöglichen im Vergleich zu anderen Zellaufschlusssystemen eine erhebliche Energieeinsparung.
Die Ariete-Maschinen bieten hochmoderne Technologie für leistungsstarke und zuverlässige Hochdruck-Homogenisatoren und kundenspezifische Lösungen.
Der VHP-Kompressionsblock (Very High Pressure) ist eine spezifische Konfiguration des Flüssigkeitsendes für den Maschinenbetrieb bei einem äußerst hohen Druck von über 700 bar.
Das Leben von Michele Schneider nahm eine unerwartete Wendung, als sie ihren Ehemann Virlei heiratete, einen jungen, ambitionierten Milchviehhalter, und gemeinsam mit ihm den Milchviehbetrieb „Fazenda Inovação Schneider Milk“ in Brasilien gründete. Als Quereinsteigerin in der Milchviehhaltung entdeckte Michele rasch ihre Leidenschaft für die Tiere und die tägliche Arbeit auf dem Hof. Mit dieser Begeisterung wuchs jedoch auch ihr Arbeitspensum.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.