Homogenisatoren, für die industrielle Nutzung
Die Baureihe One kann jede Herstellungsanforderung für kleine und mittlere Herstellungen erfüllen. Sie bietet eine einfache Konstruktion, mit allen Optionen, die für eine einfache Integration in ein bestehendes System erforderlich sind, ist betriebsbereit und hat nur wenige Wartungseinheiten.
Die Homogenisatoren der Baureihe One sind die ideale Lösung für kleinere und mittlere Produktionsanlagen (von 300 bis 10.000 l/h) bis zu 250 bar Druck. Das hoch effiziente Ventil erlaubt den reduzierten Energieverbrauch und garantiert einen exzellenten qualitativen Standard, der zusammen mit der Einfachheit der Komponenten, die Stärken dieser Homogenisatoren an drei Kolben bilden.
Die Einfachheit der Designs sowie der Nutzung und Wartung machen die Homogenisatoren der Baureihe One zuverlässig und vielseitig; sie sind in der Lage, verschiedene Herstellungsanforderungen in Molkereien sowie in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zu erfüllen: Eier, Milch, Joghurt, Eiscreme und Obstsäfte.
Max. Durchfluss l/h | |||||
Druck Bar | GEA One Homogenisatoren 7TS | GEA One Homogenisatoren 11TS | GEA One Homogenisatoren 15TS | GEA One Homogenisatoren 37TF | GEA One Homogenisatoren 75TF |
100 | 1.050 | 3.300 | 4.500 | 8.000 | 10.000 |
130 | 1.050 | 2.500 | 3.400 | 8.000 | 10.000 |
150 | 1.050 | 2.200 | 3.000 | 7.500 | 10.000 |
180 | 1.050 | 1.800 | 2.500 | 6.500 | 10.000 |
200 | 850 | 1.650 | 2.200 | 6.000 | 10.000 |
210 | 850 | 1.550 | 2.100 | 5.700 | 10.000 |
240 | 800 | 1.300 | 1.800 | 5.000 | 10.000 |
250 | 650 | 1.300 | 1.800 | 4.000 – 4.800 | 9.800 |
Bei den technischen Spezifikationen handelt es sich um Vorangaben, die ohne Vorankündigung geändert werden können. |
Homogenisatoren der Baureihe One sind in fünf Modellvarianten für beliebige Durchflussratenanforderungen erhältlich und bieten viele Vorteile für das Produkt:
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Schokolade ganz ohne Kakao? Kaffee, der lokal produziert wird – ganz ohne Bohnen? Was nach Science-Fiction klingt, könnte bald Realität werden. Klimawandel, Preissteigerungen und ethische Bedenken machen auch vor zwei unserer beliebtesten Genussmittel nicht Halt. Forschende setzen deshalb auf neue Produktionsmethoden. Das Ziel: weniger CO2, mehr Lebensmittelsicherheit, voller Geschmack.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.