Homogenisatoren, für die industrielle Nutzung
Die Baureihe One kann jede Herstellungsanforderung für kleine und mittlere Herstellungen erfüllen. Sie bietet eine einfache Konstruktion, mit allen Optionen, die für eine einfache Integration in ein bestehendes System erforderlich sind, ist betriebsbereit und hat nur wenige Wartungseinheiten.
Die Homogenisatoren der Baureihe One sind die ideale Lösung für kleinere und mittlere Produktionsanlagen (von 300 bis 10.000 l/h) bis zu 250 bar Druck. Das hoch effiziente Ventil erlaubt den reduzierten Energieverbrauch und garantiert einen exzellenten qualitativen Standard, der zusammen mit der Einfachheit der Komponenten, die Stärken dieser Homogenisatoren an drei Kolben bilden.
Die Einfachheit der Designs sowie der Nutzung und Wartung machen die Homogenisatoren der Baureihe One zuverlässig und vielseitig; sie sind in der Lage, verschiedene Herstellungsanforderungen in Molkereien sowie in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zu erfüllen: Eier, Milch, Joghurt, Eiscreme und Obstsäfte.
Max. Durchfluss l/h | |||||
Druck Bar | GEA One Homogenisatoren 7TS | GEA One Homogenisatoren 11TS | GEA One Homogenisatoren 15TS | GEA One Homogenisatoren 37TF | GEA One Homogenisatoren 75TF |
100 | 1.050 | 3.300 | 4.500 | 8.000 | 10.000 |
130 | 1.050 | 2.500 | 3.400 | 8.000 | 10.000 |
150 | 1.050 | 2.200 | 3.000 | 7.500 | 10.000 |
180 | 1.050 | 1.800 | 2.500 | 6.500 | 10.000 |
200 | 850 | 1.650 | 2.200 | 6.000 | 10.000 |
210 | 850 | 1.550 | 2.100 | 5.700 | 10.000 |
240 | 800 | 1.300 | 1.800 | 5.000 | 10.000 |
250 | 650 | 1.300 | 1.800 | 4.000 – 4.800 | 9.800 |
Bei den technischen Spezifikationen handelt es sich um Vorangaben, die ohne Vorankündigung geändert werden können. |
Homogenisatoren der Baureihe One sind in fünf Modellvarianten für beliebige Durchflussratenanforderungen erhältlich und bieten viele Vorteile für das Produkt:
Das Leben von Michele Schneider nahm eine unerwartete Wendung, als sie ihren Ehemann Virlei heiratete, einen jungen, ambitionierten Milchviehhalter, und gemeinsam mit ihm den Milchviehbetrieb „Fazenda Inovação Schneider Milk“ in Brasilien gründete. Als Quereinsteigerin in der Milchviehhaltung entdeckte Michele rasch ihre Leidenschaft für die Tiere und die tägliche Arbeit auf dem Hof. Mit dieser Begeisterung wuchs jedoch auch ihr Arbeitspensum.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.