GEA liefert seit über einem Jahrhundert High-Shear-Granulatoranlagen und Prozesskompetenz zu Granulation und Trocknung in verschiedenen Sektoren, und speziell für die pharmazeutische und parapharmazeutische Industrie seit über 50 Jahren. Dazu zählen für F&E konzipierte Systeme mit kleinen Produktionsmengen ebenso wie Industrieanlagen zur Herstellung im Chargen- und kontinuierlichen Betrieb von pharmazeutischen Verbindungen unter cGMP-Bedingungen.
Mit einem über die Jahre kontinuierlich gewachsenen Bestand an spezialisiertem Fachwissen aus der pharmazeutischen Industrie realisiert GEA optimale Lösungen auch für Ihre Anwendungen: Kein anderer Lieferer bietet ein derart umfassendes Produktangebot an Granulier- und Trocknungsmaschinen.
GEA ist in der einmaligen Lage, über umfassende Erfahrungen aus dem eigenen Hause mit sämtlichen üblicherweise eingesetzten Nassgranulationsverfahren zu verfügen. Sie können Ihr Material im GPS Technologiezentrum in einem Wirbelschicht-Sprühgranulator, High-Shear-Granulator und Top-Drive- oder Bottom-Drive-Antrieb mit Wirbelschichttrocknung für die Produktentwicklung, als Pilotproduktion oder in kleinen Chargen testen - ganz nach Ihren Anforderungen.
Mit Low-Shear-Planetenmischern und High-Shear-Granulatoren im Angebot können wir Ihnen helfen, die Technologie auszuwählen, die sich für Ihr Produkt und Ihren Prozess am besten eignet.
Nassgranulation: Der High-Shear-Granulationsprozess verbindet Wirkstoffpulver und Hilfsstoffe mithilfe eines Hochgeschwindigkeits-Mischflügels und Zerhackers mit einer Binderflüssigkeit. Spezielle Merkmale sind unter anderem die Steuerung des Granulationsprozesses mittels Inline- FBRM-Messung.
Schmelzgranulation: Bei der Schmelzagglomeration wird die Agglomeration - also die Verbindung sehr kleiner Partikel zu größeren Agglomeraten oder Granulaten - durch die Zugabe entweder einer geschmolzenen Binderflüssigkeit oder eines festen Binders realisiert, der während des Prozesses schmilzt. Durch Rühren des Gemischs bilden sich Agglomerate. Um ein stabiles, trockenes Granulat zu erhalten, ist eine Abkühlung auf Umgebungstemperatur erforderlich, damit sich das Bindemittel verfestigt.
Aktuelle gute Herstellungspraktiken erfordern zunehmend, dass das Produkt zum Schutz von Bediener und Umwelt während der Verarbeitung vollkommen umschlossen ist. Integrierte Prozesssysteme garantieren nicht nur Containment, sondern auch eine höhere Produktivität durch Automatisierung, höhere Ausbringung und effiziente Reinigungsverfahren.
Im GPS Technologiezentrum können wir Ihnen am allerbesten unseren hochmodernen integrierten High-Shear-Mischer/Granulator mit Wirbelschichttrocknung vorführen. Setzen Sie auf die erstklassige Fachkompetenz der GEA Tochterunternehmen und nutzen Sie unsere voll integrierten, schlüsselfertigen Anlagen einschließlich der Wirbelschicht-Prozessausrüstung in Kombination mit Top- und Bottom-Drive High-Shear-Mischer/Granulatoren.
GEA bietet eine umfassende Auswahl an Mehrzweck-High-Shear-Mischern und Granulierern, die sich gleichermaßen für die Hochgeschwindigkeitsdispersion von trockenen Pulvern, wässrigen oder lösungsmittelhaltigen Granulaten, die Herstellung von Brausetabletten oder die Schmelzpelletierung eignen.
Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.
Jetzt anmeldenWir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.
Kontaktieren Sie GEA