Gasverdichter
Für die Planung von Systemlösungen bietet GEA ein umfassendes Portfolio hochmoderner, für die Verdichtung von Erd- und Industriegas optimierter Schraubenverdichter an.
Gasschraubenverdichter von GEA sind wichtige Systemkomponenten bei der Förderung und Verarbeitung von Erdöl und Gas, in Energieerzeugungsanlagen mit Gasturbinen, in der chemischen Industrie und in vielen weiteren Industriezweigen.
Die Verdichter sind auf lange Lebensdauer und hohe Verfügbarkeit ausgelegt und in verschiedenen Ausführungen, also zum Beispiel nach API 619 und anderen internationalen Normen, erhältlich.
Warum Schraubenverdichter für die Gasverdichtung?
Bei Schraubenverdichtern wird Gas in die Zwischenräume zwischen den Nocken zweier Rotoren gesogen. Bei sich drehenden Rotoren wird das Gas durch das Rotorprofil in einen immer kleineren Raum verdrängt, bis es den Druckgasaustritt des Verdichters erreicht. Bei diesen Verdichtern entsteht keine Unwucht und sie benötigen daher ein deutlich weniger festes Fundament.
Verdichtertyp | Fördervolumen (m3/h) | Max. Nenndruck (bar) | Gewicht (kg) | ||
2940 U/min | 3550 U/min | 4.500 U/min | |||
GEA Grasso M – C (GAS) | 231 | 279 | 354 | 28 | 392*) |
GEA Grasso M – D (GAS) | 265 | 320 | 406 | 28 | 401*) |
GEA Grasso M – E (GAS) | 321 | 388 | 491 | 28 | 444*) |
GEA Grasso M – G (GAS) | 372 | 449 | 569 | 28 | 451*) |
GEA Grasso M – H (GAS) | 471 | 569 | 721 | 28/52 | 581*) |
GEA Grasso M – L (GAS) | 544 | 657 | 833 | 28/52 | 605*) |
GEA Grasso M – M (GAS) | 708 | 855 | 1084 | 28/52 | 772*) |
GEA Grasso M – N (GAS) | 870 | 1051 | 1332 | 28/52 | 800*) |
GEA Grasso LT – P (GAS) | 805 | 972 | - | 28/52 | 595 |
GEA Grasso LT – R (GAS) | 1040 | 1256 | - | 28/52 | 895 |
GEA Grasso LT – S (GAS) | 1290 | 1558 | - | 28/52 | 960 |
GEA Grasso LT – T (GAS) | 1460 | 1763 | - | 28/52 | 1060 |
GEA Grasso LT – V (GAS) | 1740 | 2101 | - | 28/52 | 1186 |
GEA Grasso LT – W (GAS) | 1990 | 2403 | - | 28/52 | 1200 |
GEA Grasso LT – Y (GAS) | 2390 | 2886 | - | 28/52 | 1308 |
GEA Grasso LT – Z (GAS) | 2748 | 3318 | - | 28/52 | 1670 |
GEA Grasso LT – XA (GAS) | 3250 | 3924 | - | 28/52 | 1740 |
GEA Grasso LT – XB (GAS) | 4150 | 5011 | - | 28/52 | 2100 |
GEA Grasso LT – XC (GAS) | 4900 | 5917 | - | 28/52 | 2400 |
GEA Grasso LT – XD (GAS) | 5800 | 7003 | - | 28/52 | 2600 |
GEA Grasso LT – XE (GAS) | 7110 | 8585 | - | 28/52 | 3500 |
GEA Grasso LT – XF (GAS) | 8560 | 10.336 | - | 28 | 3850 |
GEA Grasso LT – XG (GAS) | 9807 | 11.842 | - | 28 | 4.500 |
GEA Grasso LT – XH (GAS) | 11.467 | 13.846 | - | 28 | 4700 |
*) mit Kupplungsgehäuse |
Update your existing screw compressor packages
Erhöht die Effizienz und verbessert die Eigenschaften jeder industriellen Kälteanlage.
Eine sinnvolle Ergänzung Ihrer Kälteanlage. Der Ammoniaktrockner entfernt Wasser aus dem Kältemittelkreislauf und ist ebenso wie Filter und Entlüftungsgeräte eine perfekte Ergänzung Ihrer Ammoniak-Kälteanlage.
Der intuitive Touch für die Steuerung von Schrauben- und Kolbenverdichtern. Leistungsstark, aber zugänglich. Zerebral, aber intuitiv. Ausgeklügelt, aber einfach. Einfach – GEA Omni.
PR-OLEO® Ammoniaköle sind die beste Wahl zur Optimierung industrieller Kühl- und Heizanwendungen, die mit Kolben- oder Schraubenverdichtern betrieben werden.
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Schokolade ganz ohne Kakao? Kaffee, der lokal produziert wird – ganz ohne Bohnen? Was nach Science-Fiction klingt, könnte bald Realität werden. Klimawandel, Preissteigerungen und ethische Bedenken machen auch vor zwei unserer beliebtesten Genussmittel nicht Halt. Forschende setzen deshalb auf neue Produktionsmethoden. Das Ziel: weniger CO2, mehr Lebensmittelsicherheit, voller Geschmack.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.