Sauberes Öl, trockene Feststoffe
Good filtration is essential to prolong the lifespan of your frying oil, promote high product quality and minimize waste. GEA Oberlin Filter range offers an advanced, high performance solution that suits perfectly the GEA fryer range and is available in three different capacities.
Frittieröl ist eine der wichtigsten Zutaten für die Nahrungsmittelverarbeitung in Ihrer Produktionslinie. Es ist auch eine der teuersten. Ihre Tiefkühlprodukte müssen knackig, kross und goldgelb sein. Mit der richtigen Ölfiltration können Hersteller die Lebensdauer ihres Frittieröls verlängern und die Produktqualität verbessern.
Ein effizientes Ölmanagement hat für die Hersteller zwei wesentliche Vorteile: Der Ölverbrauch wird auf ein Minimum reduziert, um die Kosten zu senken, und das Endprodukt sieht so aus und schmeckt so, wie es sein soll. Verbrauchtes, überaltertes Speiseöl kann die Produktqualität und das Aussehen ernsthaft beeinträchtigen.
Unsere GEA EasyFry und GEA EasyFry XL sind auf hohe Kapazität und Zuverlässigkeit ausgelegt. Außerdem konzentrieren wir uns auf einen niedrigen Ölverbrauch, um Ihre Betriebskosten zu senken. Indem Sie den Ölverlust oder die Ölverschwendung reduzieren, können Sie Ihre Rentabilität erheblich steigern.
Das GEA Oberlin Ölfilter-Sortiment umfasst externe Filter mit mittlerer bis hoher Kapazität für Fritteusen wie GEA EasyFry und GEA EasyFry XL. Durch die Filterung können Sie die Lebensdauer Ihres Öls verlängern und Ablagerungen zu einem trockenen Abfallstoff reduzieren. Außerdem können Sie so auf gesündere, weniger stabile Öle umsteigen.
Das gesamte Ölfiltersortiment ist kosteneffizient und umweltschonend. Dieser leistungsstarke Filter entfernt sowohl sinkende als auch schwebende/schwimmende Partikel sofort, bevor sie das Öl beeinträchtigen, und stabilisiert so Produktqualität und Geschmack. So verlängert er die Standzeit Öls um das 3- bis 5-fache. Die Rückstände liegen als trockener Filterkuchen vor, der kein bis wenig Öl enthält.
Die GEA Oberlin Frittierölfilter sind mit GEA Fritteusen und den Systemen von GEA Oberlin zur Frittierölmanagement validiert und eignen sich für die Verarbeitung von tempura-ummantelten und panierten Produkten wie Hähnchennuggets, fleischlosen Snacks und Fischstäbchen sowie von unbeschichtetem frittiertem Schweinefleisch und vegetarischen Frittierprodukten.
Verbessert die Lebensdauer von Frittieröl
Entfernt Sedimente, bevor sie das Öl beeinträchtigen
Optimal trockener Filterkuchen
GEA Oberlin Filter bieten modernste Frittierölfiltration von Sedimenten und Partikeln ab 1 µm. Während des Betriebs der Fritteuse wird das verunreinigte Frittieröl unter Druck durch einen Filter aus Einwegmaterial gepumpt, wodurch ein trockener Fillterkuchen entsteht. Mit zunehmender Dichte des Kuchens nimmt auch die Filterleistung zu. Wenn die Sedimentschicht zu dick wird, trocknet der Filter das Sediment automatisch, um den Ölverlust zu verringern. Die Filterkammer wird geöffnet, um das Sediment aus dem Filter zu entfernen und das Filtermaterial zu ersetzen. Nach dem Schließen der Filterkammer beginnt automatisch der nächste Filterzyklus.
Der vollautomatische GEA Oberlin Ölfilter ist in verschiedenen Größen und Systemkonfigurationen erhältlich, die zu Ihrer GEA Fritteuse passen.
GEA Oberlin OCL7 | GEA Oberlin OCL2* | GEA Oberlin OPF4 | |
Geräteabm. H x B x T | 2540 x 1660 x 2200 mm | 1700 x 1270 x 1850 mm | 2430 x 1660 x 2580 mm |
Filterleistung | 11 m3/hr | 3 m3/hr | 8 m3/hr |
Passend für Fritteuse | 2000–4000 l | bis zu 1450 l | 1300–2200 l |
Filtermedien 1.0 OSY | 32" breit (81,28 cm) | 20" breit (50,80 cm) | 26" breit (68,07 cm) |
* Erhältlich ab September 2021
GEA Technology Center Bakel
Food Now Webinar
GEA Food Now
By providing instant access to real-time equipment data, InsightPartner helps food processors manage their production better. Our cloud-based solution provides advanced analytics and comprehensive insights based on continuous data monitoring.
GEA RemotePartner combines digital machine access and remote support to help you swiftly identify the root cause of any equipment issue and get instant assistance from GEA experts. The result: faster issue diagnostics and resolution, enhanced machine performance, greater efficiency and minimal downtime.
GEA RemotePartner combines digital machine access and remote support to help you swiftly identify the root cause of any equipment issue and get instant assistance from GEA experts. The result: faster issue diagnostics and resolution, enhanced machine performance, greater efficiency and minimal downtime.
By providing instant access to real-time equipment data, InsightPartner helps food processors manage their production better. Our cloud-based solution provides advanced analytics and comprehensive insights based on continuous data monitoring.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.