Doppelschnecken-Kochextruder
Bewährte Extrusionstechnologie, höhere Leistung, höhere Effizienz, höhere Rentabilität.
GEA xTru Twin Extruder verfügen über zwei gleichlaufende Schnecken, die ausreichend mechanische Energie freigeben, um die nötige Gelatinierungsstufe für die Verarbeitung verschiedenster Rohstoffe und Produkte zu erreichen. Darüber hinaus ist der Zylinder so konditioniert, dass er weitere Energie für die Teigextrusion bereitstellt.
Die gleichlaufenden, voll ineinandergreifenden Schnecken bestehen aus Teilmodulen mit folgenden Funktionen: Produktbewegung (vor und zurück), Mischen, Zufuhr von Zusatzstoffen, Einspritzen von Flüssigkeiten, Entgasung, Garen und Formen.
Die neuen leistungsstarken Doppelschnecken-Extruder können die Produktionsleistung um bis zu 40 % erhöhen. Den Ingenieuren von GEA ist es dank ihrer Erfahrung und ihres Know-hows gelungen, Querschnitt, Drehzahl und Steigung der Schnecken bei den neuen Maschinen zu vergrößern und dabei die Extruder-Stellfläche und Schneckenlänge beizubehalten. So können Kunden bestehende Maschinen aufrüsten, ohne eine neue Maschine kaufen oder ihr Anlagenlayout ändern zu müssen.
Die GEA xTru Twin Extruder bieten die Flexibilität, eine breite Palette von Produkten herzustellen, darunter:
Zu den wichtigsten Merkmalen der GEA xTru Twin Serie gehören u. a.: ein Hochgeschwindigkeits-Mischer für eine perfekte Mehlhydratation; ein großes, gewölbtes Mischgefäß, das eine korrekte Wasseraufnahme und die erforderlichen Hygienestandards sicherstellt; eine vertikal angeordnete Schnecke zur Beschickung der Kochschnecke mit Teig; ein leistungsstarker Motor mit variabler Drehzahl und Sicherheitskupplung; und ein doppelstufiges Getriebe mit hohem Drehmoment, das eine beträchtliche Reserveleistung und Sicherheit liefert.
Das typische Regelungssystem der xTru Twin Extruder besteht aus einer Überwachungseinheit, die alle Extruder-Funktionen von der Dosierung bis zur Schneideinheit überwacht, eine einfache Rezeptverwaltung ermöglicht und alle Prozessvariablen wie Rohstoffströme, Extrusionsdrehmoment, spezifische mechanische Energiewerte, Zylindertemperaturen und Düsendruck anzeigt. Das Überwachungssystem speichert die Werte und ermöglicht es, Daten mit gängiger Tabellenkalkulationssoftware zu exportieren und zu verwalten.
Die GEA xTru Twin Extruder-Serie lässt sich perfekt für jede Anforderung anpassen: Zylinder- und Schneckenkonfiguration sind maßgeschneidert und werden gemäß den Prozessbedingungen erstellt. So kann jeder Bedarf in Bezug auf Produktionskapazität, Produktart oder Stellfläche mit einem xTru Twin Extruder gedeckt werden.
Modell | Schneckendurchmesser (mm) | Kapazität kg/h (Standard/hohe Kapazität) | Typische installierte Leistung (Min./Max.) | |
---|---|---|---|---|
xTru Twin 42 | 42 | 80 | / | 30-37 |
xTru Twin 58 | 58 | 200 | / | 90-110 |
xTru Twin 70 | 70 | 400 | 550 | 132-160 |
xTru Twin 92 | 92 | 1000 | 1400 | 230-315 |
xTru Twin 112 | 112 | / | 1600 | 280-355 |
xTru Twin 140 | 140 | / | 3000 | 500-710 |
THEMA
GEA xTru Twin Extruder verfügen über zwei gleichlaufende Schnecken, die ausreichend mechanische Energie freigeben, um die nötige Gelatinierungsstufe für die Verarbeitung verschiedenster Rohstoffe und Produkte zu erreichen. Darüber hinaus ist der Zylinder so konditioniert, dass er weitere Energie für die Teigextrusion bereitstellt.
Die gleichlaufenden, voll ineinandergreifenden Schnecken bestehen aus Teilmodulen mit folgenden Funktionen: Produktbewegung (vor und zurück), Mischen, Zufuhr von Zusatzstoffen, Einspritzen von Flüssigkeiten, Entgasung, Garen und Formen.
Die neuen leistungsstarken Doppelschnecken-Extruder können die Produktionsleistung um bis zu 40 % erhöhen. Den Ingenieuren von GEA ist es dank ihrer Erfahrung und ihres Know-hows gelungen, Querschnitt, Drehzahl und Steigung der Schnecken bei den neuen Maschinen zu vergrößern und dabei die Extruder-Stellfläche und Schneckenlänge beizubehalten. So können Kunden bestehende Maschinen aufrüsten, ohne eine neue Maschine kaufen oder ihr Anlagenlayout ändern zu müssen.
Die GEA xTru Twin Extruder bieten die Flexibilität, eine breite Palette von Produkten herzustellen, darunter:
Zu den wichtigsten Merkmalen der GEA xTru Twin Serie gehören u. a.: ein Hochgeschwindigkeits-Mischer für eine perfekte Mehlhydratation; ein großes, gewölbtes Mischgefäß, das eine korrekte Wasseraufnahme und die erforderlichen Hygienestandards sicherstellt; eine vertikal angeordnete Schnecke zur Beschickung der Kochschnecke mit Teig; ein leistungsstarker Motor mit variabler Drehzahl und Sicherheitskupplung; und ein doppelstufiges Getriebe mit hohem Drehmoment, das eine beträchtliche Reserveleistung und Sicherheit liefert.
Das typische Regelungssystem der xTru Twin Extruder besteht aus einer Überwachungseinheit, die alle Extruder-Funktionen von der Dosierung bis zur Schneideinheit überwacht, eine einfache Rezeptverwaltung ermöglicht und alle Prozessvariablen wie Rohstoffströme, Extrusionsdrehmoment, spezifische mechanische Energiewerte, Zylindertemperaturen und Düsendruck anzeigt. Das Überwachungssystem speichert die Werte und ermöglicht es, Daten mit gängiger Tabellenkalkulationssoftware zu exportieren und zu verwalten.
Die GEA xTru Twin Extruder-Serie lässt sich perfekt für jede Anforderung anpassen: Zylinder- und Schneckenkonfiguration sind maßgeschneidert und werden gemäß den Prozessbedingungen erstellt. So kann jeder Bedarf in Bezug auf Produktionskapazität, Produktart oder Stellfläche mit einem xTru Twin Extruder gedeckt werden.
Modell | Schneckendurchmesser (mm) | Kapazität kg/h (Standard/hohe Kapazität) | Typische installierte Leistung (Min./Max.) | |
---|---|---|---|---|
xTru Twin 42 | 42 | 80 | / | 30-37 |
xTru Twin 58 | 58 | 200 | / | 90-110 |
xTru Twin 70 | 70 | 400 | 550 | 132-160 |
xTru Twin 92 | 92 | 1000 | 1400 | 230-315 |
xTru Twin 112 | 112 | / | 1600 | 280-355 |
xTru Twin 140 | 140 | / | 3000 | 500-710 |
THEMA
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.