Abgasreinigung per GEA Löschturm
Rapid cooling or quenching of gas streams is used in a number of essential applications in the process industries.
Die Wahl fällt auf das Quenching statt auf den Wärmetausch, weil:
Quenchen unterscheidet sich von der Kühlung insofern als:
Used in industrial applications to cool gases upstream of electrostatic precipitators / bag filters for effective temperature control, gas volume reduction and humidification by the evaporation of water. GEA provides the two available atomization technologies utilized in the evaporative cooling process: hydraulic atomization and twin-fluid atomiz...
Vertikales Rohr mit Gaseintritt von unten und radialem Eintritt der Waschflüssigkeit von oben über den gesamten Rohrquerschnitt.
Senkrecht stehendes Waschrohr mit Gaseinlass von oben und radial auf dem Rohr unter dem Gaseinlass angeordneten Sprühdüsen.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.