Ein-Topf-Reaktoren

Ganz gleich, ob Ihr Bedarf im Mischen, Granulieren oder Trocknen liegt – GEA bietet die passende Lösung für jede Herausforderung, die sich Ihnen bei Ihren pharmazeutischen Verarbeitungsprozessen stellt. Der UltimaPro™ Ein-Topf- Prozessor bietet eine Reihe an in nur einem einzigen Prozessbehälter integrierten Misch-, Granulations- und Trocknungsoptionen. Mit unserer Hilfe finden Sie die für Ihr Produkt am besten geeignete Methode.

Die Vorteile des Ein-Topf-Verfahrens

Der Begriff Ein-Topf-Verarbeitung bezeichnet jede Technologie, die verschiedene Arbeitsschritte eines pharmazeutischen Herstellungsprozesses in einer Maschine zusammenfasst. Meistens fällt die Bezeichnung Ein-Topf-Prozessor jedoch, wenn von einem ebenfalls mit Trocknungstechnologie ausgestatteten High-Shear-Mischer/Granulator die Rede ist. Die Ein-Topf-Verarbeitung ist also die Herstellung pharmazeutischer oder parapharmazeutischer Granulate mit Hilfe eines Nassgranulation-Prozesses, bei dem Trockenmischen, Flüssigkeitszugabe, Nassgranulation, Trocknung und Dimensionierung des Granulats in einer Maschine erfolgen.

Die Vorteile dieses Verfahrens sind:

  • Dank der Integration der Granulierungs- und Trocknungskomponente in einer Maschineneinheit ist der Kapitaleinsatz in Maschinen und Platzbedarf für eine gute Herstellungspraxis (GMP) geringer als für alternative Ausführungen.
  • Die Anzahl der Materialflussschritte ist geringer: Folglich ist die Gesamt-Verarbeitungszeit bei gleich hohem Ertrag kürzer und die Herstellungsunterstützung minimal. Gleichzeitig wird auch die Zahl der erforderlichen Bediener verringert.
  • Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit sind im Herstellungsprozess eliminiert, wodurch sich Vorteile für die Verarbeitung feuchtigkeitsempfindlicher Formulierungen ergeben.
  • Die Anforderungen für Lösungsmittel-Rückgewinnungssysteme sind für Eintopf-Verarbeitungsmaschinen geringer als für Wirbelschichttrockner.
  • Durch korrekte Maßnahmen an den Zu- und Auslaufventilen lässt sich leicht ein hohes Containment-Level erreichen.
  • Ein Einzelbehälter kann in weniger als 2 Stunden gewechselt werden, was diese Technologie sehr attraktiv macht, wenn eine große Zahl unterschiedlicher Produkte hergestellt werden soll und dementsprechend häufige Produktwechsel erforderlich sind.

Die Ein-Topf-Produktion ist eine extrem flexible Technologie; mit ihren zahlreichen Prozessoptionen eignet sie sich ideal für viele verschiedene Anwendungen und Produkte. Ganz gleich, ob Standard-Nassgranulation, Schmelzgranulation, Pelletierung oder die Herstellung von Brausegranulaten, evtl. kombiniert mit Vakuum- oder Mikrowellentrocknung - mit einem Ein-Topf-Prozessor erreichen Sie das gewünschte Ergebnis. Der optional schwenkbare Aufnahmebehälter erhöht diese Flexibilität noch weiter, indem er ältere Formulierungen mit höchster Qualität verarbeiten kann. Schnelle Produktwechsel sind einfach und effizient und die Maschinen lassen sich dank des Clean-in-Place-Systems einfach reinigen.

Produkte

Anzeigen von {{count}} von {{total}}

Produkte filtern

Downloads

Filter downloads

Related videos

{{video.title}}

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Jetzt anmelden

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.

Kontaktieren Sie GEA