Gefriertrockner

Ob es sich um Nahrungsmittel und Getränke handelt oder um funktionelle Inhaltsstoffe, das Fachwissen von GEA auf dem Gebiet von Gefriertrocknungsanlagen bleibt bis heute unübertroffen. Indem wir auf unserer jahrzehntelangen Erfahrung aufbauen, sind wir in der Lage, Gefriertrocknungsanlagen zu liefern, die den spezifischen Richtlinien, Standards und Anforderungen der jeweiligen Industriezweige gerecht werden.

Führende Gefriertrocknungstechnologie für Tiernahrung

Durch die Gefriertrocknung bleiben die natürliche Farbe, der Geschmack und der Nährwert von Tiernahrung erhalten. Dabei entsteht ein hochwertiges, leichtes Produkt, das bei Raumtemperatur haltbar, einfach zu verpacken und zu transportieren und für Einzelhändler und Verbraucher bequem ist.

Durch die Trocknung gefrorener Produkte unter Vakuum wird das Eis durch Sublimation in Form von Dampf entfernt, ohne die Zwischenstufe der Flüssigkeit zu durchlaufen. Auf diese Weise bleiben die Gesamtstruktur und die Größe des ursprünglichen Produkts erhalten, einschließlich seiner Vitamine, Proteine, Aromen und Farben. GEA kann die Technologie für die Gefriertrocknung von rohem Tierfutter liefern, die es ermöglicht, die ursprünglichen Eigenschaften, die Textur und das ungekochte Aussehen zu erhalten und Temperaturen über 40 °C zu vermeiden.

Gefriertrocknungstechnologie

GEA Ray Gefriertrockner

GEA verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung und verfahrenstechnisches Know-How in der Gefriertrocknung. Das Fachwissen von GEA hilft Ihnen, Ihre Prozesse zu optimieren, die Produktivität zu steigern, die Produktqualität zu verbessern, Produktverluste zu reduzieren, die Umweltbelastung zu minimieren und komplette Gefriertrocknungslinien zu entwickeln, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. 

GEA Gefriertrocknungsanlagen für Tiernahrung

Der Gefriertrockner RAY® von GEA ermöglicht ein hocheffizientes und wirtschaftliches Gefriertrocknungsverfahren für Fleischprodukte und -mischungen mit einer typischen Trocknungszeit von weniger als 12 Stunden. Die RAY®-Trockner bieten vernachlässigbare Produktverluste und zeichnen sich durch einen niedrigen Energieverbrauch, eine gleichmäßige Trocknung, hohe Sublimationskapazitäten und einen modularen Aufbau aus. Kleine RAY-Schränke (Größen bis zu 50) lassen sich in nur 30 Minuten enteisen, während größere Anlagen (wie RAY 75-150) GEAs kontinuierliches Enteisungssystem (CDI) nutzen, um den Energieverbrauch und die Umrüstzeit zwischen den Chargen weiter auf unter 30 Minuten zu reduzieren. Die Arbeit mit der GEA Gefriertrocknungstechnologie hat folgende Vorteile:

  • Kurze Trocknungszeiten
  • Zuverlässige und einfach zu bedienende Anlage
  • Minimierte Energiekosten
  • Pilotanlage für Produktion, Tests und Produktentwicklung im kleinen Maßstab

GEA Pilotanlage und Testlabor

GEA bietet Kunden die Möglichkeit, auf der RAY® Pilotanlage in ihrem Testzentrum in Kopenhagen Prozesse zu testen und neue Produkte zu entwickeln. Dabei können sie das über Jahrzehnte gewachsene Know-how von GEA in der Gefriertrocknungstechnologie nutzen. Hier können Kunden Prozesse optimieren und neue Produkte entwickeln, bevor sie im kommerziellen Maßstab produziert werden. Der Gefriertrockner eignet sich auch für die Pilotproduktion und liefert genaue Daten, mit der die Produktion nahtlos auf den industriellem Maßstab skaliert werden kann.

Maßgeschneiderte Lösungen für gefriergetrocknete Tiernahrung

Das Lösungsspektrum von GEA umfasst Prozesslösungen für eine Vielzahl gefriergetrockneter Tiernahrungsprodukte wie z. B.:

  • Rohes Fleisch
  • Gekochtes Fleisch
  • Trockenfutter
  • Leckerlis für Haustiere

Komplette Linien

GEA Technologie deckt alle Schritte der Tiernahrungsproduktion ab und bietet komplette Linien an, einschließlich Vorbrechen, Mahlen, Analysieren, Mischen, Chargenherstellung, Emulgieren, Pumpen, Materialhandhabung, Formen, Kochen, Abkühlen, Kühlen, Gefrieren, Gefriertrocknen und Verpacken. Eine fortschrittliche Steuerungssoftware sorgt für die notwendige Zuverlässigkeit und Wiederholbarkeit des gesamten Prozesses.  

Kundenbericht

Pol's und GEA sind ein Beispiel für eine Partnerschaft zur Unterstützung der lokalen, nachhaltigen Landwirtschaft

Kundenbericht

Eine neue Richtung für Thrive Life

Produkte

Anzeigen von {{count}} von {{total}}

Produkte filtern

Kundenbericht

Pol's und GEA sind ein Beispiel für eine Partnerschaft zur Unterstützung der lokalen, nachhaltigen Landwirtschaft

Pol's gehört zur Muzaffer Polat Group und wurde 2017 gegründet, um eine nachhaltige Infrastruktur mit profitabler Landwirtschaft, Arbeitsplätzen und Know-how für notleidende Bauerngemeinschaften in der abgelegenen Region Ermenek in der Türkei zu schaffen.

Kundenbericht

Eine neue Richtung für Thrive Life

Thrive Life vertreibt verschiedenste gefriergetrocknete Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Fertiggerichte, die über die Unternehmenszentrale in der Nähe von Salt Lake City, Utah, vor allem in den USA und Kanada verkauft werden.

Downloads

Filter downloads

Related videos

{{video.title}}

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Jetzt anmelden

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.

Kontaktieren Sie GEA