Digitale Lösung für Wärme- und Kälteanlagen
GEA InsightPartner Blu-Red Care ist unsere digitale Lösung für Heiz- und Kühlsysteme, um die Verfügbarkeit und Sicherheit Ihrer Maschinen zu erhöhen. Sie übernimmt die volle Verantwortung, indem sie Ihre Maschinendaten und das Know-how von GEA über Kühlsysteme und -prozesse nutzt. Ihr Tool für die Sicherheit und Verfügbarkeit Ihrer Maschinen.
GEA Blu-Red Care konzentriert sich auf die häufigsten Problembereiche, indem es die Transparenz des Maschinenbetriebs erhöht, relevante Daten für die Vorabklärung oder sogar Vermeidung von Meldungen bereitstellt und Sie auf der Grundlage von Datentrends frühzeitig über potenzielle Störungen informiert. Die GEA Cloud® ist die Basis für alle digitalen Lösungen, die unsere Kunden unterstützen. Analysieren Sie Ihre Maschinendaten sicher in einer ISO 27001-zertifizierten Umgebung, um neue Dienstleistungen zu erschließen und die Produktion zu steigern.
Jetzt verbinden!
Stellt alle relevanten Daten auf einen Blick dar und erspart Ihnen wertvolle Zeit und Mühe. Verabschieden Sie sich von kostspieligen Maschinenausfällen: Willkommen im kontinuierlichen Betrieb!
Informiert Sie über drohende Fehler und Systemzustandsfehler der Maschine und bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über diese Probleme, damit Sie keine schwerwiegenden Vorfälle verpassen.
Stellt Ihnen auf Basis Ihrer spezifischen Fehlersituation relevante Betriebsdaten der Maschine zur Verfügung und unterstützt Sie dabei, Fehler so schnell und effizient wie möglich zu beheben.
Wir haben GEA InsightPartner Blu-Red Care so gestaltet, dass es intuitiv und leicht verständlich ist.
Die Transparenz der Auslastung ermöglicht Ihnen ein proaktives Management der Maschinen und stellt die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Anlagen sicher.
GEA Blu-Red Care hilft Ihnen, die Laufzeit und Leistung Ihrer Anlagen zu optimieren.
GEA Blu-Red Care kümmert sich um Ihr Kühlsystem, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Aufwändige Fehlersuche und zeitraubende Fehleranalysen gehören der Vergangenheit an.
Der intuitive Touchscreen für die Maschinensteuerung
Das GEA Omni Control Panel ist für die komplette Systemsteuerung anpassbar - eine allumfassende Kommandozentrale, die das gesamte Kühlsystem von einem Panel aus steuert.
Erstklassige elektronische Überwachung auf der Grundlage erprobter Entwicklungen.
Now available for Vi control, condition monitoring and more for GEA Grasso screw compressors
Willkommen in der Welt der Einfachheit mit GEA Service Kits für Hubkolbenverdichter. Unsere Mission ist klar: Wir möchten, dass Ihre Erfahrung mit Original-Ersatzteilen einfach ist und Ihr Betrieb reibungsloser läuft als je zuvor. „Take it easy, use a kit“ ist nicht nur ein Slogan – es ist ein Versprechen, das wir halten.
Update your existing screw compressor packages
Erhöht die Effizienz und verbessert die Eigenschaften jeder industriellen Kälteanlage.
PR-OLEO® Ammoniaköle sind die beste Wahl zur Optimierung industrieller Kühl- und Heizanwendungen, die mit Kolben- oder Schraubenverdichtern betrieben werden.
Eine sinnvolle Ergänzung Ihrer Kälteanlage. Der Ammoniaktrockner entfernt Wasser aus dem Kältemittelkreislauf und ist ebenso wie Filter und Entlüftungsgeräte eine perfekte Ergänzung Ihrer Ammoniak-Kälteanlage.
Der intuitive Touch für die Steuerung von Schrauben- und Kolbenverdichtern. Leistungsstark, aber zugänglich. Zerebral, aber intuitiv. Ausgeklügelt, aber einfach. Einfach – GEA Omni.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.