Retraktoren
Der In-Line Sprayer IS 25 verfügt über einen herausfahrbaren Sprühkopf, den Retraktor, der während der Produktion nicht in den Produktraum hineinragt und während der Reinigung pneumatisch ausgefahren wird. Aufgrund dieser Bauweise eignet sich der IS 25 optimal zur Reinigung von Tanks mit beweglichen Teilen, wie z. B. Rührwerken, und sorgt für eine erhöhte Kosteneffizienz sobald Lösungsmittel im großen Umfang zur Reinigung von Rohrleitungen eingesetzt werden.
Der In-Line Sprayer IS 25 ist aufgrund seiner Funktion, den Sprühkopf pneumatisch anzusteuern und auszufahren und nach dem Reinigungsvorgang mittels Federkraft wieder einzufahren, optimal für den Einsatz in Anwendungen mit beweglichen Teilen geeignet. Er kommt daher in Tanks mit Rührwerken in verschiedenen Industrien zum Einsatz und gewährleistet eine professionelle und nachhaltige Reinigung.
Position | Größe |
---|---|
Empfohlener Druck | 1,8 - 2,5 bar (26,1 - 36,3 psi) |
Reinigungsdurchmesser | max. 1,6 m (5,2 ft) |
Durchsatz | 2,9 - 5,4 m3/h
48,3 - 90,4 l/min. 12,8 - 23,8 US pgm |
Sprühmuster | 192° - 360° |
Materialien: Produkt benässt Materialien: Produkt nicht benässt | 316L (1.4435) mit EPDM / FKM oder FFKM
304 (1.4301) mit NBR |
Gewicht | etwa 6 kg (13,23 lbs) |
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Schokolade ganz ohne Kakao? Kaffee, der lokal produziert wird – ganz ohne Bohnen? Was nach Science-Fiction klingt, könnte bald Realität werden. Klimawandel, Preissteigerungen und ethische Bedenken machen auch vor zwei unserer beliebtesten Genussmittel nicht Halt. Forschende setzen deshalb auf neue Produktionsmethoden. Das Ziel: weniger CO2, mehr Lebensmittelsicherheit, voller Geschmack.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.