GEA’s einzigartiges Angebot an Indexreinigern bietet eine höchst effiziente Reinigungsleistung durch den vom Kolben betriebenen Index-Mechanismus. Durch die langsame Bewegung während des Reinigungsvorgangs kann eine große Energiemenge direkt auf die Behälterwände aufgebracht werden.
Zeigt 3 von 3 an
Der Indexreiniger Fury 404 arbeitet mit einem speziellen Mechanismus, der über Kolben betätigt wird. Die dabei entstehenden Strahlen mit hohem Aufpralldruck und langer Reichweite oszillieren durch 90°, während der Reiniger kontinuierlich um die Mittelachse kreist.
Der Indexreiniger Fury 602 arbeitet mit einem speziellen Mechanismus, der über Kolben betätigt wird. Die dabei entstehenden Strahlen mit hohem Aufpralldruck und langer Reichweite oszillieren durch 90°, während der Reiniger kontinuierlich um die Mittelachse kreist.
Die Indexreiniger Fury TWB und TWB HP sind ideal für Anwendungen geeignet, in denen Hochleistungsdüsenstrahlen und niedrige Volumen von Reinhaltungsflüssigkeit essentiell sind.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.