GEA bietet Klassierdekanter für die Rückgewinnung des Baryts im Rahmen der Bohrschlammaufbereitung.
Um den kostbaren Baryt zurückzugewinnen und zurück in den Prozess zu speisen, hat GEA einen besonderen Klassierdekanter entwickelt. Dieser spezielle Dekanter scheidet nur sehr schwere Feststoffe aus dem Schlamm ab. GEA setzt dafür die Modellreihe rigMaster CF aus der neuen Ecoforce-Dekantergeneration ein. Die Vorteile: ein hohes Drehmoment, maximale Verfügbarkeit, hohe Durchsatzleistung, exzellente Klassierergebnisse und ein geringer Energieverbrauch.
Let’s get connected – digital solutions for GEA centrifuges
Let’s get connected – digital solutions for GEA separators and decanters
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.