GEA bietet Klassierdekanter für die Rückgewinnung des Baryts im Rahmen der Bohrschlammaufbereitung.
Um den kostbaren Baryt zurückzugewinnen und zurück in den Prozess zu speisen, hat GEA einen besonderen Klassierdekanter entwickelt. Dieser spezielle Dekanter scheidet nur sehr schwere Feststoffe aus dem Schlamm ab. GEA setzt dafür die Modellreihe rigMaster CF aus der neuen Ecoforce-Dekantergeneration ein. Die Vorteile: ein hohes Drehmoment, maximale Verfügbarkeit, hohe Durchsatzleistung, exzellente Klassierergebnisse und ein geringer Energieverbrauch.
Let’s get connected – digital solutions for GEA centrifuges
Let’s get connected – digital solutions for GEA separators and decanters
Das Leben von Michele Schneider nahm eine unerwartete Wendung, als sie ihren Ehemann Virlei heiratete, einen jungen, ambitionierten Milchviehhalter, und gemeinsam mit ihm den Milchviehbetrieb „Fazenda Inovação Schneider Milk“ in Brasilien gründete. Als Quereinsteigerin in der Milchviehhaltung entdeckte Michele rasch ihre Leidenschaft für die Tiere und die tägliche Arbeit auf dem Hof. Mit dieser Begeisterung wuchs jedoch auch ihr Arbeitspensum.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.