GEA bietet Klassierdekanter für die Rückgewinnung des Baryts im Rahmen der Bohrschlammaufbereitung.
Um den kostbaren Baryt zurückzugewinnen und zurück in den Prozess zu speisen, hat GEA einen besonderen Klassierdekanter entwickelt. Dieser spezielle Dekanter scheidet nur sehr schwere Feststoffe aus dem Schlamm ab. GEA setzt dafür die Modellreihe rigMaster CF aus der neuen Ecoforce-Dekantergeneration ein. Die Vorteile: ein hohes Drehmoment, maximale Verfügbarkeit, hohe Durchsatzleistung, exzellente Klassierergebnisse und ein geringer Energieverbrauch.
Let’s get connected – digital solutions for GEA centrifuges
Let’s get connected – digital solutions for GEA separators and decanters
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.