The GEA hiHop Decanter keeps your beer in the process ensuring for up to 10 percent more beer from each batch.
The hiHop decanter stands for a swift, easy and efficient clarification of heavy solid loads as seen in the dry hopping beer process.
Inhomogeneous and high solids loads can be processed easily thanks to the varipond system. hiHop achieves up to 35% Dry Substance of injected solids. This also means up to 10 % more beer from each batch.
Minimum oxygen pick-up over the decanter with de-aerated water and hydrohermetic sealing ensure high product quality.
Customer benefits
GEA hiHop Decanter portfolio
GEA Hochleistungsseparatoren für Getränke mit kontinuierlichem und automatischem Betrieb in hygienischem Design.
PROFI-Bierfiltration ist eine Kombination von Hochleistungszentrifuge und Membranfiltration. Sie ermöglicht die optimierte Bierfiltration ohne Kieselgur.
Multifunktionale Zentrifugenanlage für Craft-Bier zur Bierklärung und Bierrückgewinnung, um mehr Bier aus jeder Charge zu gewinnen
Mit jeder Charge mehr Bier in gleichbleibender Qualität
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.