The GEA hiHop Decanter keeps your beer in the process ensuring for up to 10 percent more beer from each batch.
The hiHop decanter stands for a swift, easy and efficient clarification of heavy solid loads as seen in the dry hopping beer process.
Inhomogeneous and high solids loads can be processed easily thanks to the varipond system. hiHop achieves up to 35% Dry Substance of injected solids. This also means up to 10 % more beer from each batch.
Minimum oxygen pick-up over the decanter with de-aerated water and hydrohermetic sealing ensure high product quality.
Customer benefits
GEA hiHop Decanter portfolio
GEA Hochleistungsseparatoren für Getränke mit kontinuierlichem und automatischem Betrieb in hygienischem Design.
PROFI-Bierfiltration ist eine Kombination von Hochleistungszentrifuge und Membranfiltration. Sie ermöglicht die optimierte Bierfiltration ohne Kieselgur.
Multifunktionale Zentrifugenanlage für Craft-Bier zur Bierklärung und Bierrückgewinnung, um mehr Bier aus jeder Charge zu gewinnen
Mit jeder Charge mehr Bier in gleichbleibender Qualität
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.