Bei herkömmlichen Schmierölaufbereitungssystemen fließt das heiße Öl wieder zurück in die Motorölwanne, um dort vom Motorkühlsystem gekühlt zu werden. Dabei geht aber die Energie zur Erwärmung des Schmieröls vor dem Zentrifugalseparator verloren. Der GEA EnergyMaster gewinnt diesen Teil der Energie zurück.
Kosteneinsparungen an Bord von Schiffen sind zu einem sehr attraktiven Faktor geworden. Die Gesamtwirtschaft und der geringere Kraftstoffverbrauch sind von grundlegender Bedeutung, um wettbewerbsfähiger zu sein und ein „grünes“ und umweltfreundliches Wasserfahrzeug zu betreiben.
Als integrierter Teil des Schmierölaufbereitungssystems bei der kompakten Gerätebauform gewinnt der GEA EnergyMaster einen Teil der Energie zurück. Ein Rückgewinnungswärmetauscher ist das Herz dieses Systems und wurde als gelöteter Plattenwärmetauscher konzipiert.
Der GEA EnergyMaster ist erhältlich als:
Der Zeitraum bis zum Return on Investment (ROI) ist auch bei nachgerüsteten Systemen außerordentlich kurz.
Der Einlauf für das kalte, schmutzige Öl in das Separatorsystem wird vom Rückgewinnungswärmetauscher vorgewärmt, bevor das schmutzige Öl vom Standard-Dampf-, Thermoöl- oder elektrischen Vorwärmer auf die Separationstemperatur erwärmt wird.
Der Auslauf für das heiße, saubere Öl aus dem Separator wird zum Vorwärmen des Einlaufs für das kalte, schmutzige Öl verwendet.
Der GEA EnergyMaster ist einfach zu handhaben, selbstregelnd und wartungsfrei.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.