Zentrifuge: Kammerseparator
Dieser Separator wurde für die Proteinrückgewinnung entwickelt. PKB 25 – 300-600 l/h* und PKB 45 – 500-1000 l/h*
Die wertvollen Feststoffe werden in der Kammer getrennt und von Zeit zu Zeit manuell entnommen. Die Separation erfolgt mittels zuverlässig gekühlter Kammerzentrifugen. Die Trommel ist in zwei Kammern geteilt. Das Produkt wird über den Zulauf in die Mitte der rotierenden Trommel eingeführt. Von der Mitte zum Rand strömt das Produkt durch beide Kammern, wobei die feineren Partikel in der äußeren Kammer aufgefangen werden. Die Kläreffizienz bleibt konstant, bis die Kammern den Proteinen gefüllt sind.
* Produktdurchsatz (in Abhängigkeit des Produktes und des Prozesses in l/h)
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.