GEA macht sich Comas weltbekannte Expertise bei Dosiermaschinen-Technologien für die Entwicklung einer Produktfamilie mit konfigurierbaren hochpräzisen volumetrischen Kolbeninjektoren für das Befüllen von Kuchen, Backwaren sowie von Baguettes oder anderen Brottypen zunutze.
Zeigt 3 von 3 an
In enger Kooperation mit der Brotindustrie hat GEA ein System entwickelt, das in der Lage ist, Baguette-Stangen zunächst zu schneiden und dann mit einer breiten Palette unterschiedlicher Saucen zu füllen.
Mehrfachkolben-Vertikalinjektoren von GEA sorgen für eine hohe Genauigkeit und Präzision bei der Abgabe und Dosierung von Füllungen wie Marmelade oder Cremes in Kuchen, Gebäck oder sonstigen Bäckereiprodukten, einschließlich losen Produkten auf einem Förderband oder Produkten in Blechen mit Vertiefungen.
GEA hat eine Reihe von hochpräzisen seitlichen Einspritzsystemen entwickelt, die in alle Verarbeitungsanlagen passen und für Produkte wie Feingebäck, Eclairs oder Brötchen geeignet sind.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.