Die Teigführung ist der erste Schritt bei der Herstellung von hochwertigen Produkten
GEA bietet eine Reihe an Teigzuführungssystemen in unterschiedlichen Größen, um den spezifischen Produktionsanforderungen, Kapazitäten und Produktzusammensetzungen gerecht zu werden. Jedes System kann dazu konfiguriert werden, verschiedene Teigtexturen und Viskositäten zu bearbeiten und kann auch an den verfügbaren Platz und das Anlagenlayout angepasst werden.
Unser Engineering-Team sorgt dafür, dass unser Teigzuführungssystem perfekt in die Produktionslinie integriert wird, um zu gewährleisten, dass die Endleistung erfüllt wird.
GEA kann Zuführlösungen für Weichkekse, Hartkekse und Kräcker liefern.
Die Teigzuführungstechnologien von GEA können auch dazu ausgelegt werden, Systeme zum Heben und Kippen von Behältern auf Bodenebene einzurichten. Wir können Einheiten liefern, die einen Hängetrichter und pneumatischen Querschneider enthalten, die sich ideal für die Zuführung von Teig für Hartkekse oder Kräcker oder auch weichen Plätzchenteig eignen. Wir können die Systeme auch mit Taschenrollen konfigurieren, die den Teig direkt portionieren. Zu den Optionen gehören Metalldetektoren an den Ausgangsförderbändern, um die optimale Produktsicherheit zu gewährleisten, und eine Teigzerkrümelungstechnologie, um Klumpen aufzubrechen, die sich während der Mischung im Teig gebildet haben können. Alle Systeme von GEA werden im Hinblick auf die Erfüllung der wichtigsten Sicherheits- und Hygienevorschriften für Nahrungsmittel konzipiert.
Vertikaler Wannenheber
Der vertikale Wannenlift hebt die Wanne mit dem Teig in eine bestimmte Höhe und kippt sie in den Trichter des Teigzuführungssystems, das nachgelagert angeordnet ist.
Die Teigzuführungssysteme für den Teig für Hartkekse oder Kräcker (die sich aber auch für weichen Plätzchenteig eignen) bestehen aus einer Wannenkippvorrichtung, Teigzuführungsmaschine mit pneumatischem Querschneider und Metalldetektor am Ausgangsförderband.
Zur Optimierung des Herstellungsprozesses ist es auch möglich, ein Teigzuführungssystem zu verwenden, das mit Taschenrollen ausgestattet ist, um den Teig vor der Weiterbeförderung zu den Formungsmaschinen zu portionieren.
Teigkrümler
Für drehgeformte Kekse bietet GEA einen Teigkrümler, der den Teig bricht, um die Verarbeitungseffizienz des Drehformers zu verbessern.
Sensoren im Trichter der Formungsmaschine überwachen die Teigmenge, wodurch das Überwachungssystem die Geschwindigkeit der Förderbänder regeln und den Teigfluss anpassen kann.
Alle Systeme von GEA bieten einen einfachen Zugriff zur Reinigung und alle mit dem Produkt in Kontakt kommenden Teile sind aus hochwertigen, lebensmitteltauglichen Materialien ausgeführt.
Die Herstellung von qualitativ hochwertigen Hartkeksen und Kräckern beruht auf einer präzisen Ausrolltechnologie
Rotierender Ausformer mit hohem Leistungsvermögen zur Verarbeitung von Weichkeksen und Butterkeksen
GEA bietet eine breite Palette vielseitiger Anlagen für die Herstellung von Kuchen- oder Quiche-Schalen oder Cheesecake-Böden an.
GEA bietet eine umfassende Palette von Systemen für das Aufsprühen von Tomatensauce bzw. das Belegen auf gebackenen oder rohen (Teig)-Böden bei der Herstellung von Pizzas (Italian- oder American-Style).
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.