Your automation, our expertise, connected for performance.
Keep your operations running at promised performance levels with GEA Codex® RemotePartner, our always-on support service that connects you with GEA automation specialists for fast diagnosis, swift recovery, and continuous optimization.

Features and benefits

Modern control systems are highly reliable, but complex. Beyond obvious hardware faults, issues can arise from unforeseen process conditions, untested scenarios, or faulty input signals. In these cases, only direct action in PLC code and expert diagnosis can quickly restore normal operation.
For plants running at (or near) full capacity, especially with high-value products, every minute counts. Waiting for business hours, arranging travel, and mobilizing on-site expertise increases losses. Building equivalent competencies in-house is not always feasible, and third-party support rarely matches the process and automation know-how embedded in GEA Codex®.

When an incident occurs, a GEA automation engineer is on call within your guaranteed response time to start analyzing the issue. With direct, secure access to your control system, we can:

From everyday essentials to innovative new foods, GEA Codex® RemotePartner supports a wide range of industries, helping manufacturers stay connected, responsive, and efficient wherever they operate.
We work with customers in Dairy, Beverage, Chemical, Food, and New Food industries, ensuring reliable automation support across the full spectrum of GEA process technologies.
Our expertise covers critical applications such as:
Beer & Alcoholic Beverages, Cheese Making, Filling & Packaging, Liquid Processes, and Non-Alcoholic Beverages, as well as Plant Integration, Drying Feed Pre-treatment, Drying Processes, Ejector & Vacuum Systems, Emission Control, Powder Handling, Powder Packing, and Separation Processes.
Wherever automation powers your production, GEA Codex® RemotePartner helps keep it performing at its best, securely, efficiently, and without interruption.
Talk to your GEA representative about GEA Codex® RemotePartner and the SLA that best fits your plant.

GEA Codex® ist ein offenes Framework, das etablierte Standards für das MMI-Design mit Alarmen, dezentralem Engineering und flexiblen Steuerungsmodulen für marktführende Plattformen wie Siemens, Rockwell und Wonderware umfasst.

GEA Codex® Asset Care schützt Ihr industrielles Steuerungssystem (ICS) und erhöht das Sicherheitsbewusstsein.

GEA Codex® Academy is the knowledge-sharing platform for Codex, our scalable automation solution that’s based on the most frequently used systems in the industry (Siemens, Rockwell, AVEVA and Ignition).

GEA Codex® Service solutions are designed to optimize your plant’s control system, including training, maintenance, support and security, ensuring maximum efficiency and productivity while minimizing downtime and reducing costs.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.
Moderne Steuerungen sind außerordentlich zuverlässig, aber wie bei jedem komplexen technischen System sind Ausfälle jenseits der offensichtlichen Hardwarefehler möglich. Unvorhergesehene Prozesssituationen, nicht getestete Produktionsbedingungen und selbst fehlerhafte Eingangssignale können eine Steuerung oder ein Leitsystem zum Stehen bringen. In diesen Situationen lässt sich das Problem nur mit einem direkten Eingriff in den SPS-Code identifizieren und lösen, um den normalen Anlagenbetrieb wieder aufzunehmen.
Anlagen, die an ihrer Auslastungsgrenze betrieben werden und/oder hochwertige Produkte herstellen, tolerieren keine Ausfallzeiten. Probleme mit Leitsystemen müssen schnell behoben werden, um die Systemverfügbarkeit zu maximieren. Das Warten auf Öffnungszeiten, um einen Servicetechniker zu erreichen, und zusätzliche Wartezeiten für die Anfahrt eines Spezialisten vor Standort treiben die Verluste weiter in die Höhe. Es ist nicht immer möglich, firmeninterne Kompetenzen aufzubauen, und der Support von Drittanbietern verfügt nicht über das umfassende Fachwissen der GEA-Automatisierungsingenieure in Bezug auf unsere Prozesstechnologien. Dies gilt insbesondere für unser GEA Codex® Automatisierungs-Framework.
GEA Codex® Remote Support ist ein Service für leittechnische Probleme in den Anlagen von GEA Kunden, der in erster Linie Fernzugriff und Telefonanrufe nutzt. Sollte eine Störung auftreten, steht ein GEA Automatisierungsingenieur zur Verfügung und beginnt innerhalb einer garantierten Reaktionszeit mit der Erfassung und Analyse des Problems. Der direkte und sofortige Zugriff auf das Steuerungssystem ermöglicht eine bessere Diagnose als die Verfolgung historischer Daten und Protokolle. Die Produktion kann dann schneller wieder aufgenommen werden, entweder mit einer dauerhaften Lösung oder einer vorübergehenden Maßnahme, mit der der GEA Service besser darauf vorbereitet ist, die Arbeit per Fernzugriff oder vor Ort fortzusetzen.