Mit der wachsenden Zunahme von Diabetes und einem weltweit bis 2018 auf über 32 Millionen Dollar eingestuften Wert des Insulinmarktes ist die Nachfrage an die GEA Technologien für die Herstellung dieses lebensrettenden Arzneimittels bereits jetzt hoch und weiterhin im Steigen begriffen, besonders in den neuen Märkten und Schwellenländern.
Mit der wachsenden Zunahme von Diabetes und einem weltweit bis 2018 auf über 32 Millionen Dollar eingestuften Wert des Insulinmarktes ist die Nachfrage an die GEA Technologien für die Herstellung dieses lebensrettenden Arzneimittels bereits jetzt hoch und weiterhin im Steigen begriffen, besonders in den neuen Märkten und Schwellenländern.
GEA produziert und liefert Prozesssysteme für die Herstellung von flüssigen Produkten für die pharmazeutische und biotechnologische Industrie und blickt auf eine nachgewiesene Erfahrung mit erfolgreichen Installationen von Anlagen für die Herstellung von Insulin zurück - einschließlich technische Planung, Lieferung, Inbetriebnahme und Qualifizierung der gesamten Reinstmediensysteme sowie der diversen Prozessausrüstung und Reinigungsanlagen.
Als weltweiter Technologieführer in der Herstellung von Insulin ist GEA in der Lage, Reinmediensysteme bereitzustellen und die Integration aller wichtigen Prozesse, einschließlich Fermentation, Ernte, Chromatographie, Filtration und Gefriertrocknung, zu steuern.
Die biosynthetische Herstellung von Humaninsulin erfolgt mit Bakterien oder Hefezellen. Nach der Fermentation oder Umwandlung von chemischen Rohstoffen durch Mikroorganismen wird die Biomasse mit einem Düsenseparator extrahiert, gewaschen, konzentriert und schließlich zur Herstellung von Insulinkristallen präzipitiert.
Von GEA gelieferte Zentrifugen und Prozessanlagen haben einen bewährten Ruf in Bezug auf die Produktionsschritte Klärung, Abscheidung, Klassifizierung, Konzentration und Fraktionierung. Auch Düsenseparatoren können ein wichtiger Bestandteil im Herstellungsprozess sein. Die GEA Kammer der selbstreinigenden Separatoren kann auch für die anschließenden Kristallisierungsstufen verwendet werden.
GEA ist ein Gesamtanbieter für verschiedene Fermenter, Medienaufbereitung, Pufferspeicher, Ernte- und Zellbruchlösungen, Ausrüstung für die Reinigung und Isolierung von Zellen, Abscheidung (sowohl nach erster als auch letzter Kristallisierung) und für die Herstellung und den Vertrieb von WFI-, CIP- (Cleaning In Place) und Trockengefrierungstechnolgien, die alle in eine modernste Produktionsanlage für Insulin installiert und integriert werden können.
Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.
Jetzt anmeldenWir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.
Kontaktieren Sie GEA