Frischwassererzeugung

Frisches Wasser auf hoher See

Das Lagern großer Frischwassermengen an Bord eines Schiffs ist nicht nur kostspielig, es beansprucht auch wertvollen Platz im Frachtraum. GEA bietet daher eine Alternative in Form von Meerwasserentsalzungsanlagen, mit denen täglich bis zu 30 Tonnen Frischwasser produziert werden können.

Meerwasserentsalzung durch Verdampfung

Die Entsalzung basiert auf dem Prinzip der Verdampfung: Durch ein grobes Sieb gefiltertes Meerwasser wird mithilfe eines Wärmetauscherplattenpakets aus Titan verdampft, sodass die enthaltenen Salze und Verunreinigungen sich niederschlagen. Ein weiteres Plattenpaket kondensiert den Dampf anschließend zu Trinkwasser. Eine Salzmesszelle überprüft das Wasser auf Salzrückstände über 4 ppm. Kann ein Wert unter 4 ppm zuverlässig aufrechterhalten werden, wird das entsalzte Wasser in ein Reservoir geleitet, wo es einer UV-Sterilisierung unterzogen wird.

Ausgabemenge von 5-30 Tonnen pro Tag

Ein Wiederhärtungsfilter macht das komplett demineralisierte Wasser wieder hart genug für die menschliche Verwendung. Ob für die Duschanlagen, die Kombüse oder die Reinigung, unsere Systeme ermöglichen Ausgaben von 5-30 Tonnen täglich, die den Tagesbedarf von Containerschiffen, LNG-Tankern, Massengutfrachtern und anderen Frachtern problemlos decken.

Produkte & Technologien

Anzeigen von {{count}} von {{total}}

Related videos

{{video.title}}

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Jetzt anmelden

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.

Kontaktieren Sie GEA