Die Entsalzung basiert auf dem Prinzip der Verdampfung: Durch ein grobes Sieb gefiltertes Meerwasser wird mithilfe eines Wärmetauscherplattenpakets aus Titan verdampft, sodass die enthaltenen Salze und Verunreinigungen sich niederschlagen. Ein weiteres Plattenpaket kondensiert den Dampf anschließend zu Trinkwasser. Eine Salzmesszelle überprüft das Wasser auf Salzrückstände über 4 ppm. Kann ein Wert unter 4 ppm zuverlässig aufrechterhalten werden, wird das entsalzte Wasser in ein Reservoir geleitet, wo es einer UV-Sterilisierung unterzogen wird.
Ein Wiederhärtungsfilter macht das komplett demineralisierte Wasser wieder hart genug für die menschliche Verwendung. Ob für die Duschanlagen, die Kombüse oder die Reinigung, unsere Systeme ermöglichen Ausgaben von 5-30 Tonnen täglich, die den Tagesbedarf von Containerschiffen, LNG-Tankern, Massengutfrachtern und anderen Frachtern problemlos decken.
Zeigt 3 von 3 an
Jede Anlage oder Maschine, die auf einen zuverlässigen Langzeitbetrieb ausgelegt ist, benötigt eine Steuereinheit zur Kommunikation zwischen den verschiedenen Anlagenteilen. Sie ist eine der wichtigsten Komponenten und gewährleistet Zuverlässigkeit und einen effizienten Betrieb.
Hygienische Ventile von GEA bilden als Schlüsselkomponente das Herzstück in fest verrohrten Prozessanlagen. Mit einem Maßstäbe setzenden flexiblen Ventilkonzept und modernsten digitalen Steuer- und Automatisierungsfunktionen bieten unsere Ventile dem Hersteller maximale Produktsicherheit und Prozesssicherheit. Alle hygienischen Ventile von GEA si...
Water treatment on the high seas must meet strict economic, technical, and environmental regulations. GEA provides advanced, IMO-compliant systems that protect marine ecosystems while ensuring cost-effective, smooth operations for ship owners and operators.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.