Körperpflege
Für Hautpflegeprodukte wie Cremes, Lotionen, Salben, Gels und Peelings sind die Hersteller auf hocheffiziente, absolut zuverlässige und wiederholbare Prozesslösungen angewiesen.
Die heutigen Verarbeitungsanlagen müssen nicht nur hygienisch sein, sondern auch an die sich ändernden Marktanforderungen angepasst werden können und eine sichere Plattform für Innovationen bieten, die es den Kunden ermöglicht, neue Produkte zu entwickeln und diese sicher und schnell auf den Markt zu bringen. Technologien und Lösungen von GEA geben der Industrie die Freiheit, neue und aufregende Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen zu entwickeln, kombiniert mit der Zuversicht, knappe Ressourcen zu verwalten, Abfall zu minimieren und nachhaltige Produktionslösungen nicht nur heute, sondern auch für die Zukunft zu liefern.
GEA verfügt über langjährige Erfahrung in der Handhabung problematischer Substanzen – einschließlich Gefahrstoffen sowie entflammbaren oder viskosen Produkten – und findet mit Sicherheit eine passende Lösung für Ihre Anwendung, die sich voller Kostenkontrolle realisieren lässt sowie die kürzeste Time-to-Market gewährleistet.
Entscheidende Aspekte, die bei der Herstellung von Hautpflegeprodukten berücksichtigt werden müssen, sind die Sicherheit der verwendeten Inhaltsstoffe und die Gefahr einer bakteriellen Kontamination. Die Prozessingenieure von GEA sind Experten im Umgang mit diesen Fragen; unsere Technologien und unser Know-how können Ihnen helfen, das Risiko einer bakteriellen Kontamination z. B. bei der Herstellung von Weichmachern und Feuchtigkeitscremes zu verringern und gleichzeitig die Produktsicherheit zu gewährleisten. Aber es reicht nicht aus, einfach den aktuellen bewährten Verfahren zu folgen. Wir bei GEA sind davon überzeugt, dass es in unserer Verantwortung liegt, nach der effektivsten Lösung hinsichtlich Preis-Leistungs-Verhältnis, Nachhaltigkeit und operativem Risiko zu suchen. Unser Angebot umfasst u. a.:
Zeigt 4 von 12 an
Aseptische Ventile erfüllen die besonders hohen Anforderungen innerhalb UltraClean- und Aseptischen Prozessen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihnen die höchste Qualität in Bezug auf hygienisches Design und Nachhaltigkeit angeboten wird.
GEA Codex® ist ein offenes Framework, das etablierte Standards für das MMI-Design mit Alarmen, dezentralem Engineering und flexiblen Steuerungsmodulen für marktführende Plattformen wie Siemens, Rockwell und Wonderware umfasst.
GEA Hilge offers a versatile range of centrifugal and positive displacement pumps for a wide variety of sensitive applications in the beverage, food and pharmaceutical industries.
Das Portfolio umfasst verschiedene Arten von Reinigern wie Orbital-, rotierende und statische Reiniger, um für unterschiedliche Anwendungen das optimale Reinigungsergebnis zu erzielen. Die Produkte von GEA Reinigungstechnik sind weltweit in zahlreichen Branchen erfolgreich im Einsatz - von der Wasseraufbereitung über die Chemie- und Brauereibranc...
Weitere Anwendungen
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.