Eine sichere, nachhaltige Kühlkette erfordert bei jedem Schritt einen gut kontrollierten, niedrigen Temperaturbereich – bei der Verarbeitung selbst und auch in den Umgebungen nach der Verarbeitung. Die anspruchsvollen Verdichterkühlsysteme von GEA sind dazu ausgelegt, diese präzisen Anforderungen an die Bedingungen zu erfüllen. Daraus ergeben sich eine thermisch optimale Umgebung für die Herstellung von Lebensmitteln, ideale Produktlagerungs- und Vertriebsbereiche sowie eine Reduzierung der Verderblichkeit und Verlängerung der Produkthaltbarkeit.
GEAs langer und erfolgreicher Weg der Innovation und führenden Stellung beim Entwurf und bei der Herstellung von Weltklasselösungen für die industrielle Kühlung – die Verdichter, Verdichteraggregate und ganze, schlüsselfertige Anlagen umfassen – bestärkt die Kunden in ihrem Vertrauen darin, dass die Kühlsysteme zuverlässig und über einen langen Zeitraum hinweg Spitzenleistungen liefern können.
GEA ist einer der größten Anbieter von Prozesstechnologien für die Lebensmittelindustrie und zahlreiche andere Industriebranchen. Unser Ziel ist es, für unsere Kunden der bevorzugte Partner innerhalb der Branche, die wir beliefern, zu sein. So, wie die Weltbevölkerung wächst, wächst auch die Nachfrage nach sicheren, qualitativ hochwertigen Lebensmittelprodukten, die mit effizienten und nachhaltigen Technologien hergestellt werden. GEA ist bereit, unseren Kunden bei dieser Herausforderung zur Seite zu stehen und ihnen auf lange Sicht ein strategischer Partner zu sein.
GEA bietet kundenspezifische Lösungen mit langfristigem Wert für private und Einzelstandortbetriebe bis hin zu den angesehensten lebensmittelproduzierenden Unternehmen der Welt. Hier werden nur einige Beispiele für die angewandten Fachkenntnisse von GEA genannt:
Verdichter sind das Herz des Kühlsystems. GEAs langer Weg der technischen Innovation und Produktqualität beim Entwurf und bei der Herstellung von Verdichtern und Verdichtersystemen schenkt unseren Kunden die Zuversicht, die sie für ihr Geschäft brauchen.
GEA achtet bei der Lebensmittelkühlung durch die Installation von industriellen Wärmepumpen auch auf „grüne“ Einsparungen. Indem identifiziert wird, bei welchen Prozessen Abwärme gewonnen und für andere Prozesse, wie das Erhitzen von Wasser und Lake, Trocknen, Garen, Brühen, Einlegen, Pasteurisieren, Sterilisieren, Dehydrieren und Reinigen, genutzt werden kann, helfen wir unseren Kunden dabei, ihre Ziele in Hinblick auf die Nachhaltigkeit zu erreichen und während des gesamten Prozesses Geld zu sparen. GEAs Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Kunden eine umweltfreundliche, nachhaltige und hocheffiziente Lösung zu erarbeiten, die alle Anforderungen erfüllt.
Branchenführende Lebensmittelverarbeiter weltweit entscheiden sich für die Lösungen von GEA. Nachdem GEA Ihre einzigartigen Herausforderungen und Bedürfnisse voll verstanden hat, machen wir uns unsere weltweiten Ressourcen zunutze, um für Sie die optimale, kundenspezifische Lösung zur Erlangung der bestmöglichen Ergebnisse zu finden.
Mars Wrigley Confectionery, ein weltweit führender Hersteller von Schokolade, Kaugummi, Minz- und Fruchtbonbons, hat mit der Wärmepumpenlösung von GEA in seinem Werk im niederländischen Veghel seine Energie- und CO2-Bilanz verbessert.
GEA liefert nachhaltige Kühl- und Heizlösung für neue Anlage beim Geflügelverarbeiter Wipasz
Erfahren Sie von Experten, wie Sie Heizprozesse dekarbonisieren und Betriebskosten senken können Sprache: Englisch
Jetzt ansehenEinzigartige Abstimmung von Prozesslösungen und Kühl-/Heizbedarf für weniger Energieverbrauch, minimierte Betriebskosten und eine bessere CO2-Bilanz.
Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.
Jetzt anmeldenWir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.
Kontaktieren Sie GEA