Vegetarische und pflanzenbasierte Nahrungsmittel

Texturierte Pflanzenproteine

Mit pflanzlichen Fleischalternativen nehmen Sie die Zukunft voraus.

Im Vordergrund ein mexikanischer Taco mit Fleisch auf Pflanzenbasis darin
Ein Modell einer Zeitschrift

Forschung

Trend-Tiefgang.

Ein Schema, das die Unterschiede zwischen trockenem und nassem TVP aus Sicht von Produkt, Textur, Haltbarkeit, Rohstoffen und Anwendung zeigt
Ein Makrofoto, das die verschiedenen Arten von texturierten Pflanzenproteinen zeigt

Die Produktion wird in sorgfältig abgewogenen, aber entschlossenen Schritte vorangetrieben

Eine Mischung aus Weißmehl

Eine Vorrichtung, in der verschiedene Mehlsorten und trockene Rohstoffe vermischt und homogen vermengt werden.

Rendering eines industriellen gravimetrischen Dosiergeräts

Die gravimetrische Dosiergeometrie ist spezifisch für die typischen Partikelgrößen der verschiedenen Mehle, wie z. B. Proteinisolate.

Rendering eines industriellen Vormischers mit der Schnecke

Hochgeschwindigkeitsmischer, der die Verteilung des Wassers im Mehlstrom homogenisiert und so einen homogenen Teig erzeugt.

Rendering eines industriellen Mischers für Mehlsorten

Ein Becken, das für die Verwendung von Dampf vorbereitet ist, was manchmal bei Hülsenfruchtmehlen notwendig wird.

Rendering eines industriellen Extruders

GEA xTru Twin ist eine maßgeschneiderte Lösung für eine vielseitige Schneckenkonfiguration, speziell für die Verarbeitung von texturierten Proteinen. Eine passgenaue Lösung für jeden Rohstoff und jedes Lebensmittel, das Sie herstellen möchten.

Ein Rotationsschneider, mit einigen Flocken um ihn herum

Das Produkt nimmt die gewünschte Form an, bevor es geschnitten wird.

Rendering eines industriellen Trockners

Dies ist kein obligatorischer Schritt, sondern hängt von den zu gewinnenden Lebensmitteln ab.

Förderband mit Flocken auf der Oberseite

Das Produkt erreicht die Verpackungstemperatur, die die unerwünschte Bildung von Kondenswasser im Inneren des Produkts verhindert.

Rendering eines industriellen Extruders

GEA xTru Twin

Kontaktieren Sie unsere GEA Experten

Produkte und Technologien

Zeigt 0 von 0 an

Im Vordergrund ein mexikanischer Taco mit Fleisch auf Pflanzenbasis darin

TVP Principles

Ein Modell einer Zeitschrift

Forschung

Trend-Tiefgang.

Ein Schema, das die Unterschiede zwischen trockenem und nassem TVP aus Sicht von Produkt, Textur, Haltbarkeit, Rohstoffen und Anwendung zeigt
Ein Makrofoto, das die verschiedenen Arten von texturierten Pflanzenproteinen zeigt

Die Produktion wird in sorgfältig abgewogenen, aber entschlossenen Schritte vorangetrieben

Eine Mischung aus Weißmehl

Eine Vorrichtung, in der verschiedene Mehlsorten und trockene Rohstoffe vermischt und homogen vermengt werden.

Rendering eines industriellen gravimetrischen Dosiergeräts

Die gravimetrische Dosiergeometrie ist spezifisch für die typischen Partikelgrößen der verschiedenen Mehle, wie z. B. Proteinisolate.

Rendering eines industriellen Vormischers mit der Schnecke

Hochgeschwindigkeitsmischer, der die Verteilung des Wassers im Mehlstrom homogenisiert und so einen homogenen Teig erzeugt.

Rendering eines industriellen Mischers für Mehlsorten

Ein Becken, das für die Verwendung von Dampf vorbereitet ist, was manchmal bei Hülsenfruchtmehlen notwendig wird.

Rendering eines industriellen Extruders

GEA xTru Twin ist eine maßgeschneiderte Lösung für eine vielseitige Schneckenkonfiguration, speziell für die Verarbeitung von texturierten Proteinen. Eine passgenaue Lösung für jeden Rohstoff und jedes Lebensmittel, das Sie herstellen möchten.

Ein Rotationsschneider, mit einigen Flocken um ihn herum

Das Produkt nimmt die gewünschte Form an, bevor es geschnitten wird.

Rendering eines industriellen Trockners

Dies ist kein obligatorischer Schritt, sondern hängt von den zu gewinnenden Lebensmitteln ab.

Förderband mit Flocken auf der Oberseite

Das Produkt erreicht die Verpackungstemperatur, die die unerwünschte Bildung von Kondenswasser im Inneren des Produkts verhindert.

Rendering eines industriellen Extruders

GEA xTru Twin

Kontaktieren Sie unsere GEA Experten

Produkte und Technologien

Zeigt 0 von 0 an

Downloads

GEA Insights

Hinter dem Brühvorgang: die technische Entwicklung der Kaffeeextraktion

Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.

Wärmepumpen beschleunigen die Dekarbonisierung der Fernwärmeversorgung

Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.

Die digitale Zukunft der Landwirtschaft mit GEA erleben

Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings