
Flexibilität und globale Präsenz sind unsere Stärke. Dies spiegelt sich auch in unserem patentierten Design der Adapta Bauweise wider, die wir für unsere Pumpenbaureihen GEA Hilge HYGIA, CONTRA, SIPLA und MAXA anbieten.
Pumpen in der Adapta-Ausführung haben einen Lagerträger mit einer doppelt gelagerten Welle. Pumpen- und Motorwelle sind mit einer elastischen Kupplung miteinander verbunden. Das bietet den Vorteil eines schnellen und einfachen Motorwechsels, bei dem die Pumpe in der Rohrleitung verbleiben kann. Eine Revalidierung, wie z.B. in Pharmaanlagen ist nicht nötig.

Um einen zeitsparenden Motorwechsel so einfach wie möglich zu machen, entscheiden sich Endkunden für das servicefreundliche und flexible Adapta Design.
Anlagenbauer profitieren ebenfalls vom universellen Design des Adapta Lagerträgers. Alle weltweit genutzten Motore können problemlos durch den Lagerträger adaptiert werden.


Tronic Version mit integriertem Frequenzumrichter

Variante mit Motor-Edelstahlverkleidung

Platzsparende vertikale Aufstellung (vollständig restentleerbar)

Edelstahl-Lagerträger Variante

Alle Adapta Ausführungen der GEA Hilge Pumpen sind für ATEX Einsatzbereiche geeignet




Das Herz der GEA Flow components