Kohlensäurehaltige Getränke
Die Branche für kohlensäurehaltige Getränke, einschließlich Limonaden und Sodawasser, zählt zu einer ausgereiften Kategorie des Getränkemarkts. In den vergangenen Jahren hat sie zahlreiche Änderungen erfahren und auch für die nächste Zukunft wird eine Beibehaltung dieses fluktuierenden Zustands erwartet.
Kohlensäurehaltige Getränke verfügen im Vergleich zu anderen Verbrauchsgüterkategorien über relativ niedrige Preisspannen und Margen, was sich auf den Hang der Markenbesitzer, durch eine Innovation der Verpackung die Kosten anzuheben, auswirkt. Die Industrie versucht, effizientere und effektivere Wege zur Bereitstellung der Produkte zu finden, die zweckmäßig, jedoch aus dem Blickwinkel der Herstellung kosteneffizienter sind.
Von Seiten der Gesundheitslobby wird weiterhin großer Druck ausgeübt, die Ernährungsweise der Verbraucher zu verbessern, insbesondere in Hinblick auf die Fettleibigkeit bei Kindern. Daher hat es eine Verschiebung von kohlensäurehaltigen Getränken mit starkem Zuckergehalt zu gesünderen, oft sogar zuckerfreien, diätgeeigneten, oder ausgeschrieben gesunden Versionen mit vergleichbarem Geschmack und gleichwertiger Qualität gegeben. Auch der Anstieg an Sportgetränken hat die Marktanteile beeinflusst. Die treibenden Kräfte der Branche setzen auf eine Reduzierung der Kosten und einen Sieg im Kampf um die Verkaufspunkte durch Präsenz im Regal und Betonung der ikonischen Markenwerte. Auch Nachhaltigkeit steht auf der Tagesordnung.
GEA bietet Ihnen ein komplettes Ausrüstungsangebot für Ihre kundenspezifischen Ansprüche - von Ansaugsystemen, hochgenauen Flussmessern für die Durchflussmessung von Flüssigkeiten, Wasserentgasung, Zuckerlösung, Vermengen in Chargen oder In-Line-Blending, Karbonisierung bis hin zu Abfüllung und Verpackung. Wir liefern die Lösungen für Ihren gesamten Herstellungsprozess.

Advanced beverage processing with GEA process units
Zeigt 4 von 27 an

Die Themen Gesundheit und Nachhaltigkeit spielen für Verbraucher eine immer zentralere Rolle. Dies hat zur Entwicklung einer größeren Zahl hochwertiger Produkte geführt, die es zu entdecken und genießen gilt. Derartige Produkte erfordern nicht nur ein hohes Maß an Hygiene und Sicherheit beim Abfüllen, sondern auch eine schonende Behandlung, um un...

Volumetrische elektronische Abfüllanlagen und Sterilisationsverfahren für PET-Preforms, PET/HDPE-Flaschen und/oder -Verschlüsse, die höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards erfüllen

Aseptische Ventile erfüllen die besonders hohen Anforderungen innerhalb UltraClean- und Aseptischen Prozessen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihnen die höchste Qualität in Bezug auf hygienisches Design und Nachhaltigkeit angeboten wird.

Das Abfüllen empfindlicher, über die Kühlkette vertriebener, Getränke verlangt ein hohes Maß an Hygiene und Sicherheit. GEAs Produktpalette volumetrischer elektronischer Füllanlagen erfüllt die Anforderungen an eine reine Umgebung.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.