Tablettenbeschichter

Dieser neuartige Coater stellt einen wahren Paradigmenwechsel auf dem Gebiet der Tablettenbeschichtung dar, bei dem die Tabletten einer Kaskadenbewegung ausgesetzt werden, die größere Flüssigkeitsanwendungsraten (höhere Beschichtungsaufbauraten) ermöglichen als traditionelle Beschichtungswannen.

Tablettenbeschichtung

Das Coating ist ein wichtiger Prozessschritt in der pharmazeutischen Herstellung, um eine Farbänderung, den Schutz des Produkts, Geschmacksmaskierung oder eine modifizierte Wirkstoff-Freisetzung zu erzielen. GEA bietet hierfür mehrere neuartige sowie alle üblicherweise eingesetzten Coatingsysteme für Partikel, Pulver, Granulate, Kristalle, Pellets und Tabletten.

Beschichtungstechnologien

GEA ist ein etablierter Hersteller von Coatingsystemen für Partikel, Pulver, Granulate, Kristalle, Pellets und Tabletten, liefert Maschinen für viele der üblicherweise eingesetzten Beschichtungstechnologien und unterstützt Sie bei der Wahl des Prozesses, der Ihre Anforderungen am besten erfüllt. 

Ihre Anwendung, unsere Lösung

Das Beschichten ist ein wichtiger Prozessschritt, der häufig in der pharmazeutischen Industrie für nichtfunktionelle oder funktionelle Beschichtungen (Polymerschichten mit ästhetischer, schützender oder die Freisetzung steuernder Wirkung) und für die Ablage von aktiv pharmazeutischen Inhaltsstoffen (APIs) auf Nonpareille (multipartikuläre Darreichungsformen) eingesetzt wird. Zu den Anwendungsgebieten zählen Geschmacksmaskierung, Farbänderung, physikalischer Schutz u./o. Bildung modifizierter Wirkstoff-Freisetzungsformen.

Akkurat, kontrolliert und zuverlässig

Neben effizienten API-Layering-Techniken für Multi-Partikel-Systeme hat die pharmazeutische Industrie einen inhärenten Bedarf, Objekte mit 3 bis 30 mm Länge (dem üblichen Größenbereich für monolithische Solida-Darreichungsformen) präzise mit APIs zu beschichten. Dazu zählen Tabletten für die orale Einnahme und sonstige Verabreichungsmethoden (wie zum Beispiel die Implantation). Bestehende Coating-Verfahren in diesem Größenbereich weisen Einschränkungen hinsichtlich der Beschichtungsgeschwindigkeit und Genauigkeit/Homogenität auf, speziell für die Ablage niedrig dosierter APIs auf monolithischen Tabletten-Darreichungsformen.

Von Wirbelschicht über Ein-Topf bis zu kontinuierlich

Die verfügbaren Technologien umfassen das Wirbelschicht-Coating für kleinere Partikel wie Pulver, Granulat, Samen, Kristalle, Pellets und kleine Tabletten, einen Mehrzweck-Prozessor, der mittels bewährter Fließbett-Technologie die Granulation, Trocknung und Pelletbeschichtung (oder Tablettenbeschichtung) in einem einzelnen Prozessor vornimmt, sowie eine revolutionäre Tablettenbeschichtungsanlage, die sogar hygroskopisches oder brüchiges Coatingmaterial akkurat und in kontrollierter Menge aufträgt.

Produkte

Anzeigen von {{count}} von {{total}}

Produkte filtern

Downloads

Filter downloads

Related videos

{{video.title}}

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Jetzt anmelden

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.

Kontaktieren Sie GEA