Der Zyklonbehälter dient dazu, das in die Produktionslinien geförderte Produkt von der staubbelasteten Luft zu trennen.
Die staubbelastete Luft wird durch Statik- oder Beutelfilter geleitet und oben aus dem Zyklon ausgeleitet, während sich das Produkt im Zyklonbehälter sammelt. Der maximale und minimale Produktstand wird durch zwei Vibrationssonden überwacht, die die Produktzufuhr steuern. Der Boden des Zyklonbehälters ist mit einem Rüttelboden ausgestattet, der den Produktaustrag erleichtert und einen Materialstau im Auslauf verhindert.
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Von Kosteneinsparungen bis zur Emissionsreduzierung: GEA ist führend bei innovativen Wärmepumpentechnologie-Projekten. Informieren Sie sich über traditionelle und Fernwärme-Initiativen.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.