Der Zyklonbehälter dient dazu, das in die Produktionslinien geförderte Produkt von der staubbelasteten Luft zu trennen.
Die staubbelastete Luft wird durch Statik- oder Beutelfilter geleitet und oben aus dem Zyklon ausgeleitet, während sich das Produkt im Zyklonbehälter sammelt. Der maximale und minimale Produktstand wird durch zwei Vibrationssonden überwacht, die die Produktzufuhr steuern. Der Boden des Zyklonbehälters ist mit einem Rüttelboden ausgestattet, der den Produktaustrag erleichtert und einen Materialstau im Auslauf verhindert.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.