Die Elevatoren/Förderer von GEA sammeln das Produkt an einem oder mehreren Punkten und fördern sie zu den gewünschten Verbrauchern.
Dank ihrer modularen Komponenten sind die GEA Elevatoren in verschiedenen Konfigurationen für die individuellen Bedürfnisse des Kunden erhältlich, um die erforderlichen Be- und Entladespezifikationen zu erfüllen. Fördergurt und die darauf montierten Becher werden durch einen Getriebemotor mit Drehmomentbegrenzer angetrieben, der an der Elevatorseite installiert ist.
Die Entladeterminals können fest oder beweglich sein und mit Kugelumlaufschienen ausgestattet werden. GEA Becher haben keine Anhäufungsstellen, erfüllen die höchsten Hygienestandards und sind leicht austauschbar.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.