Umschaltventile
Mit dem Drehrohr-Umschaltventil (Rotary Tube Selector Valve, RTSV) von GEA lässt sich Pulver von einem Ausgangspunkt an bis zu sechs verschiedene Zielpunkte transportieren.
GEA Drehrohr-Umschaltventile überzeugen als Komponenten von Pulverfördersystemen durch Innovation und durchdachtes Design. Die strukturell verbesserte Bauweise bedeutet höhere Belastbarkeit und Festigkeit. Dies gewährleistet einen gleichmäßigen und zuverlässigen Betrieb beim Wechsel der Zielorte für das Pulver. Drehrohr-Umschaltventile sind modular aufgebaut und mit 2 bis 6 Anschlüssen für Leitungen zwischen 75 und 150 mm erhältlich. Alle Modelle können von Hand demontiert und manuell gereinigt werden.
Ein großer Vorteil des RTSV ist, dass es ein Rohrverteilungssystem ohne Toträume bereitstellt, in denen sich Material ansammeln und nachfolgende Chargen kontaminieren könnte.
Das Zweiwege-RTSV verteilt oder führt den Fluss von pneumatisch geförderten Pulvern und Granulaten in Dünn- oder Dichtstrom über Druck- und Vakuumsysteme zusammen. Massive Rohrleitungen ermöglichen höhere Drücke und Temperaturen und sind weniger verschleißanfällig als flexible Schlauchstationen.
Weitere Merkmale sind:
Technische Daten:
• Rohrdurchmesser und Rohrgrößen von 75-150 mm
• Innere Bauteile durch vier Fenster gut zu erkennen
• Vollpneumatische Betätigung
• Leichte Reinigung
• Einfacher Austausch von Teilen zwischen verschiedenen Modellen durch modulares Design
• Keine Motorsteuerung (MCC) erforderlich
• Komponenten mit Produktkontakt aus 304L-und und Dichtungsmaterial gemäß FDA-Anforderungen
• Ventile verwendbar für Dünnstrom- und Dichtstromsysteme
• Design in Übereinstimmung mit EHEDGE- und USDA/3A-Normen
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.